Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Katzenprinz; Kočiči princ. Regie: Ota Koval, 81 Min., Farbe, Spielfilm. Deutsche Demokratische Republik (DDR); Tschechoslowakei. 1979. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 2235. Englischer Titel.

    • der katzenprinz ganzer film1
    • der katzenprinz ganzer film2
    • der katzenprinz ganzer film3
    • der katzenprinz ganzer film4
  2. Länge: 79 Minuten. Genre: Märchenfilm. Handlung von "Der Katzenprinz" Der Katzenprinz ist ein deutsch-tschechischer DEFA-Märchenfilm aus dem Jahr 1979 mit den Hauptdarstellern Pavel Hachle, Žaneta Fuchsová und Winfried Glatzeder. Der Film ist eine Koproduktion der DDR und der CSSR. Die Premiere in der DDR war am 14.10.1979.

  3. Der Katzenprinz (Originaltitel: Kočičí princ) ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 1979. Die Koproduktion des Filmstudios Barrandov mit der DEFA entstand unter der Regie von Ota Koval . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Synchronisation. 4 Kritik. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  4. Der Katzenprinz - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (1)
    • Pavel Hachle
    • Ota Koval, Ota
  5. Film online schauen. Aktuell bei keinem VoD-Anbieter verfügbar. Der Katzenprinz (1979) Originaltitel: Kocicí princ. Benachrichtigungen. Der Katzenprinz ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 1979. Die Koproduktion des Filmstudios Barrandov mit der DEFA entstand unter der Regie von Ota Koval. Textquelle: Wikipedia. Bewertung: Video-on-Demand.

    • (26)
    • Ota Koval
    • FantasyFamilieAbenteuer
    • IMDbWikipedia
  6. Überblick. Der Katzenprinz. Kinderfilm | CSSR/DDR 1978 | 84 Minuten. Regie: Ota Koval. Kommentieren. Teilen. Zwei Kinder ziehen mit ihren Eltern in ein düsteres Schloss um, wo sie auf einen bösen Mann treffen, der ihre Katzen ertränkt.

  7. www.filmportal.de › film › der-katzenprinz_2258112e2a8c4f07801Der Katzenprinz | filmportal.de

    Inhalt. Der Junge Radek zieht mit seiner Schwester Teresa, seiner Katze Liesel und seinen Eltern auf ein Schloß. Hier ist Herr Albert als Restaurateur tätig, ein unheimlich wirkender Mann, der Katzen und Kinder haßt, und vor dem sich die Kinder fürchten.