Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der neunte tag. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der neunte Tag ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2004. Der von Volker Schlöndorff inszenierte Film erzählt die Geschichte regimekritischer Geistlicher und die Verfolgung durch Nationalsozialisten. In den Hauptrollen sind Ulrich Matthes als Priester und August Diehl als SS-Mann zu sehen.

  2. 11. Nov. 2004 · Der Film von Volker Schlöndorff erzählt die Geschichte eines katholischen Priesters, der im KZ Dachau inhaftiert ist und einen Auftrag erhalten soll. Er muss sich zwischen seiner Treue zur Kirche und seiner Überlebenswilligkeit entscheiden. Lesen Sie die Zusammenfassung der Handlung und die Bewertung des Films.

    • Ulrich Matthes, August Diehl, Bibiana Beglau
    • Volker Schlöndorff
    • Drama, Kriegsfilm, Thriller
  3. Synopsis. Vorlage. Vorbereitung, Produktion. Musik. Rezeption. Der luxemburgische Priester Henri Kremer (Ulrich Matthes) ist im sogenannten „Pfarrerblock“ im KZ Dachau interniert. Das Blatt scheint sich für ihn zu wenden, als er überraschend entlassen wird. Doch die vermeintliche Freiheit währt nicht lange.

  4. Synopsis: Der luxemburgische Priester Abbé Henri Kremer (Ulrich Matthes) ist ein inhaftierter Katholik im Konzentrationslager Dachau. Unter strengen Auflagen wird er für die Dauer von neun T.

    • (8)
    • Ulrich Matthes, August Diehl, Bibiana Beglau
    • Volker Schlöndorff
    • Andreas Pflüger
  5. Der neunte Tag Volker Schlöndorff Deutschland/Luxemburg 2004 Filmheft von Herbert Heinzelmann. Impressum Herausgeberin: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Adenauerallee 86, 53113 Bonn, Tel. 01888 515-0, Fax 01888 515-113, info@bpb.de, www.bpb.de ...

  6. Kritik. DVD kaufen. Der luxemburgische Priester Henri Kremer wird aus dem Konzentrationslager Dachau entlassen und erfährt erst in seiner Heimat, dass es nur ein „Urlaub“ für acht Tage ist. Danach muss er zurück, es sei denn, er überzeugt im Auftrag des Gestapo-Chefs Gebhardt den Bischof von Luxemburg, mit der deutschen Besatzung zu kooperieren.

  7. Der neunte Tag ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2004 mit den Hauptdarstellern Ulrich Matthes, August Diehl, Hilmar Thate und Bibiana Beglau. Der Film erzählt vom Schicksal des luxemburgischen, katholischen Priesters Abbé Henri Kremer auf der Grundlage eines authentischen KZ-Tagebuchs.