Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weiße Afrikaner ist ein zweiteiliges Drama des Regisseurs Martin Enlen aus dem Jahr 2004. In der Hauptrolle verkörpert Tim Bergmann den deutschstämmigen Hans Merensky, der zunächst in Südafrika aufwächst, dann nach Berlin zieht, wo er längere Zeit lebt, zum Geologen ausgebildet wird, um schließlich wieder in seiner ursprünglichen ...

  2. Der weiße Afrikaner ist ein deutscher Abenteuerfilm aus dem Jahr 2004 in zwei Teilen mit den Hauptdarstellern Tim Bergmann, Hans-Werner Meyer, Fritz Karl und Nathalie Boltt. Teil 1: Nach dem Tod seines Vaters muss der deutschstämmige Hans Merensky Anfang des 20.

    • Tim Bergmann
    • Martin Enlen
  3. 30. Dez. 2005 · Der weiße Afrikaner ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2004 von Martin Enlen mit Tim Bergmann und Hans Werner Meyer. Komplette Handlung und Informationen zu Der weiße Afrikaner. Der...

    • (13)
    • Tim Bergmann
  4. Er macht sich auf die Suche nach Bodenschätzen und verliebt sich in die stolze Rosa (Nathalie Boltt), die Geliebte seines Widersachers van Tonderen. Die Ereignisse spitzen sich zu, als Stiefbruder Albrecht (Hans-Werner Meyer) aus Berlin anreist.

    • Martin Enlen, Martin
    • Tim Bergmann
  5. Die Afrikaner bzw. Schwarze stellen etwa 80,8 % der gesamten Bevölkerung. Die größten Gruppen sind die Zulu, Xhosa, Basotho, Venda, Tswana, Tsonga, Swasi und Ndebele. Der Anteil der Weißen an der Gesamtbevölkerung beträgt 7,8 %.

  6. Ende des 19. Jahrhunderts muss der deutschstämmige Hans Merensky nach dem Tod seines Vaters seine südafrikanische Heimat verlassen. In Berlin wird er von einer Offiziersfamilie aufgenommen und wächst dort mit den beiden Geschwistern Albrecht und Charlotte auf.

  7. Ein junger, in Südafrika aufgewachsener Mann wurde nach dem Tod seines Vaters in Berlin preußisch-streng erzogen und kehrt als Geologe nach Afrika zurück. Er schlägt sich mit Schürfgesellschaften, Rivalen und Amouren herum, als ihn seine "Stiefschwester" besucht.