Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Weibsteufel. Der Weibsteufel ist ein 1914 von Karl Schönherr verfasstes Drama. Die in den Alpen handelnde Dreiecksgeschichte zählt neben Glaube und Heimat (1910) zu den erfolgreichsten Dramen Schönherrs und zu den meistgespielten Theaterstücken im Süden des deutschen Sprachraums. Seine Uraufführung erlebte das Schauspiel am 6.

  2. Filmkritik zu Der Weibsteufel. 1966 – Papas Kino bebt (6): Die Halbstarken-Regisseur Georg Tressler kehrt der Moderne den Rücken und widmet sich dem kargen, harten Leben hoch in den Bergen, wo 1900 und 1966 noch nah beieinander liegen – trotz Sieghardt Rupp als Grenzsoldat mit gegeltem Haar.

  3. Der Weibsteufel is a 1966 Austrian drama film directed and co-written by Georg Tressler. It was entered into the 16th Berlin International Film Festival. Cast. Maria Emo; Sieghardt Rupp; Hugo Gottschlich; Vera Complojer (as Vera Comployer) Richard Tomaselli; Margarete Reimann; Gottfried Rieder; References

  4. Der Weibsteufel ist ein österreichischer Spielfilm von Georg Tressler aus dem Jahr 1966 mit Maria Emo, Sieghardt Rupp und Hugo Gottschlich in den Hauptrollen. Das Drehbuch verfassten Adolf Opel und der Regisseur. Es basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück des österreichischen Dramatikers Karl Schönherr und wurde im Salzkammergut gedreht.

  5. Der Weibsteufel (1966) Drama | Österreich 1966 | 91 Minuten. Regie: Georg Tressler. Kommentieren. Teilen. Das unerfüllte Leben einer mit einem alten Bauern und gerissenen Schmuggler verheirateten jungen Frau ändert sich plötzlich, als ihr ein junger Polizist im Auftrag, das Schmugglernest auszuspionieren, den Hof macht.