Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abgeordneten haben freie Sitzplatzwahl. Die Sitzordnung ist exemplarisch und die Sitzverteilung nach Fraktionen und Gruppen ist schematisch dargestellt. Interaktive Grafik zur Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag. In der Grafik können die Abgeordneten nach Geschlecht, Alter und Fraktionszugehörigkeit gefiltert werden.

  2. Nach der Bundestagswahl besteht der 20. Deutsche Bundestag aus 736 Abgeordneten. Die größte Gruppe stellt die SPD mit 206 Sitzen. Im Vergleich zur Wahl 2017 gewann sie 53 Sitze hinzu. Die zweitgrößte Anzahl an Abgeordneten entsendet die CDU: 152 Mandate, 48 weniger als noch 2017.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Der 20. Deutsche Bundestag wurde am 26. September 2021 gewählt und trat am 26. Oktober 2021 zu seiner Konstituierung zusammen. Damit endete die Legislaturperiode des 19. Deutschen Bundestages und die Amtszeit der Bundesregierung, die bis zur Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler durch den 20. Deutschen Bundestag am 8. Dezember 2021 ...

  4. 26. Sept. 2021 · Die Union aus CDU und CSU erhielt 197 Sitze, die Grünen 118 Sitze. Zudem zog die FDP mit 92 Sitzen und die AfD mit 83 Sitzen wieder in den Deutschen Bundestag ein.

  5. Als Vizepräsidenten und Stellvertreter des Präsidenten sind Aydan Özoğuz ( SPD ), Yvonne Magwas ( CDU / CSU ), Katrin Göring-Eckardt ( Grüne ), Wolfgang Kubicki ( FDP) und Petra Pau ( Linke) gewählt. [23] .

  6. 26. Okt. 2021 · Der aktuelle Bundestag ist außerdem so groß wie keiner zuvor. Im Bundeswahlgesetz sind 598 Sitze vorgesehen, 299 für Direktkandidatinnen und -kandidaten, 299 für Abgeordnete, die über die ...