Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 1940er1940er – Wikipedia

    Die 1940er-Jahre (kurz Vierzigerjahre oder 40er-Jahre) begannen mit dem 1. Januar 1940 und endeten mit dem 31. Dezember 1949. Sie zählen als letztes Jahrzehnt der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das gesamte Jahrzehnt war stark vom Zweiten Weltkrieg und von dessen Nachfolgen geprägt.

  2. Die 40er Jahre - Braun wurde zur politischen Modefarbe. Das Kriegsjahrzehnt hatte Deutschland, Europa und die Welt in eine verheerende Situation gebracht, die mit der Neuaufteilung Deutschlands und Europa endete. Zwar herrschte in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts Friedens, aber der Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki hatte klargemacht ...

  3. Das war das Jahr 1940 in Deutschlend. Chronik des Jahres aus Musik, Sport Politik, Film und Mode. Ereignisse Tag für Tag.

  4. Der Zweite Weltkrieg in der ersten Hälfte der 40er-Jahre schreibt das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Im Nachkriegsdeutschland werden mit Bundesrepublik und DDR zwei Staaten gegründet.

  5. Das Jahr 1940 markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs, als deutsche Truppen den Westfeldzug durchführten und viele europäische Länder eroberten. Dieser militärische Feldzug führte zur Besetzung mehrerer Länder und schuf die Voraussetzungen für weitere Kriegshandlungen.

  6. Die 40er Jahre: Der Alptraum des Jahrhunderts. Die 40er Jahre sind geprägt vom 2. Weltkrieg. Er begann bereits am 1. September 1939 mit dem Überfall von Hitlers Armee auf Polen - ohne Warnung und Kriegserklärung. "Seit 5.45 Uhr wird zurück geschossen. Und von jetzt an wird Bombe mit Bombe vergolten." Diese Worte Adolf Hitlers sollten sich ...

  7. Das Jahr 1940 steht im Zeichen der deutschen militärischen Eroberungen in Europa. Der Krieg, der mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 begonnen hat, weitet sich auf den nördlichen und westlichen Teil des europäischen Kontinents aus. Ganz.