Yahoo Suche Web Suche

  1. Unbegrenzt und überall. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Angebote auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Blindgänger (Drama, Jugend Film) Trau niemals einem Gucki! Sie sind 13, sie machen Musik und sie haben Talent: Marie (Ricarda Ramünke) und Inga (Maria Rother) – beste Freundinnen, die...

    • 83 Min.
    • 3,4K
    • Katheryn Fernberg
  2. „Mit ‚Die Blindgänger‘ ist Regisseur Bernd Sahling ein ungewöhnlicher Kinderfilm gelungen. Mit viel Sinn für Humor zeigt er den Alltag zweier blinder Mädchen als das, was er für sie ist: ganz normal! Der Film stellt das Thema Behinderung in den allgemeinen Zusammenhang des Anders- bzw. Fremdseins. Er lädt den Zuschauer, insbesondere ...

  3. Gibt es Die Blindgänger auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • Bernd Sahling
    • 88 Min.
    • 1
  4. 28. Okt. 2004 · Kinostart: 28.10.2004 | Deutschland (2004) | Komödie | 88 Minuten | Ab 0. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Die Blindgänger ist ein Komödie aus...

    • (15)
    • Ricarda Ramünke
  5. 18. März 2010 · Wäre da nicht die geheime Sehnsucht nach der Welt der Sehenden. Aber für die Schritte jenseits der Geborgenheit braucht es Mut. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Inga gründet sie eine eigene...

    • 4 Min.
    • 26,6K
    • Mideu Films GmbH
  6. Die Blindgänger. Schule/Humor, Deutschland 2004. Film abspielen . Watchlist Trailer . Marie ist 13. Im Internat findet sie jeden Weg. Auch ohne den weißen Stock. Blindsein ist hier kein Problem. Wäre da nicht die geheime Sehnsucht nach der Welt der Sehenden. Aber für die Schritte jenseits der Geborgenheit braucht es Mut... Da begegnet sie Herbert.

  7. Die Blindgänger jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei filmfriend verfügbar. Die Blindgänger ist ein deutscher Kinder- und Jugendfilm aus dem Jahr 2004. Das Drehbuch schrieb Helmut Dziuba zusammen mit dem Regisseur Bernd Sahling.