Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2017 · »Ich bin Holocaustforscher, ich verdiene mein Geld damit, negativ zu sein«, kontert der Mann mit dem eigenwilligen Namen Totila Blumen, als die junge Praktikantin aus Frankreich ihm seine schlechte Laune vorwirft. Chris Kraus wagt hier das schier Unmögliche, eine Screwballkomödie über Menschen, die sich beruflich mit dem Mord an ...

    • Kommentare

      Ihr Debüt » Der Wald vor lauter Bäumen« machte vor vier...

    • Was Bleibt

      Die Verhältnisse, die Dynamik und die Rituale in einer...

  2. 19. Sept. 2022 · „Die Blumen von gestern“ ist ein berührender und oft urkomischer Film. Chris Kraus gelingt ein bemerkenswerter Film, der ein sehr schwieriges, emotional sehr vorbelastetes Thema versucht, neu zu denken und anzugehen, was manchmal übers Ziel hinausschießt, aber mindestens genauso oft überrascht.

    • (20)
    • die blumen von gestern kritik1
    • die blumen von gestern kritik2
    • die blumen von gestern kritik3
    • die blumen von gestern kritik4
    • die blumen von gestern kritik5
  3. Die Blumen von gestern ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs und Filmproduzenten Chris Kraus aus dem Jahr 2016. Die Hauptrollen spielen Adèle Haenel und Lars Eidinger. Die Uraufführung war am 25. Oktober 2016 bei den 50. Internationalen Hofer Filmtagen, deren Eröffnungsfilm Die Blumen von gestern war. Der Kinostart in ...

  4. 13. Jan. 2017 · "Die Blumen von gestern" ist eine romantische Komödie, die den Enkel eines SS-Mörders mit der Enkelin eines Holocaust-Opfers verkuppelt. Das soll gut gehen?

  5. Wenn mitten im Abspann von Chris Kraus‘ Holocaustforscher-Tragikomödie „Die Blumen von gestern“ die vierte Wand durchbrochen wird und Hauptdarsteller Lars Eidinger voller unbändiger ...

    • Andreas Staben
    • Chris Kraus
  6. Filmkritik zu Die Blumen von gestern. Täterenkel trifft Opferenkelin, eine ergiebige Konstellation für explodierende Traumata und einen rückwirkenden Schuldabbau.

  7. Holocaustforscher dürfen keinen Humor haben. Das ist mal klar. Dementsprechend verbiestert ist Totila Blumen. Seines Zeichens Historiker arbeitet und forscht er an der zentralen Stelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg, ein riesiges Archiv mit immensen Massen an Material über die Täter.