Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nonne und der KommissarVerflucht ist ein vom Südwestrundfunk in Zusammenarbeit mit der Baden-Badener Maran Film produzierter deutscher Fernsehfilm. Regisseur ist Berno Kürten . Gedreht wurde die Kriminalkomödie im Kloster Bebenhausen , im Wald bei Baden-Baden und in Tübingen.

  2. 9. Juli 2023 · bis 08.07.2024. Mehr. Fernsehfilm. Tatsächlich macht sich die eifrige Nonne gleich ans Werk. Im Gegensatz zu Baumert ist sie überzeugt, dass der Mord und die merkwürdigen Schadensfälle im Weingut Feuerbach, wo Franky angestellt war, zusammenhängen. Wollte jemand die Winzerfamilie in den Ruin treiben?

  3. Die Nonne und der Kommissar 3: Verflucht – fernsehserien.de. Folge 3. Verflucht. Folge 3 (88 Min.) jetzt ansehen. Ein idyllischer Tag in den Weinbergen, singende Ordensschwestern unterwegs in Gottes schöner Natur – da findet Schwester Camilla plötzlich einen Toten unterm Wegkreuz am Westhang.

    • Berno Kürten
    • Ann-Kathrin Kramer
  4. Die Nonne und der Kommissar ist eine vom Südwestrundfunk in Zusammenarbeit mit der Baden-Badener Maran Film produzierte deutsche Kriminalkomödie von Hajo Gies mit Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer in den Titelrollen. Die Erstausstrahlung erfolgte am 23. August 2006 im Ersten.

  5. Vergnügliche Krimikomödie von Martina Brand und Regisseur Hajo Gies. Gerade erst in ein Landkloster strafversetzt, stolpert die Nonne Camilla in der Kapelle über eine Leiche. Sie macht die Aufklärung des Todesfalls sofort zu ihrer ureigenen Angelegenheit.

  6. Die Nonne und der Kommissar - Verflucht ist ein Film von Berno Kürten mit Ann-Kathrin Kramer, Günther Maria Halmer. Synopsis: In das Kloster Marienthal strafversetzt, muss Nonne Camilla...

  7. Die Nonne und der KommissarVerflucht ist ein vom Südwestrundfunk in Zusammenarbeit mit der Baden-Badener Maran Film produzierter deutscher Fernsehfilm. Regisseur ist Berno Kürten. Gedreht wurde die Kriminalkomödie im Kloster Bebenhausen, im Wald bei Baden-Baden und in Tübingen. Die Erstausstrahlung erfolgte am 7. März 2012 im Ersten.