Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Georgi-Dimitroff-Museum in Leipzig war das größte einer einzelnen Person gewidmete Museum in der DDR. Es bestand von 1952 bis 1991 im Reichsgerichtsgebäude . Das Museum war offiziell dem Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen unterstellt und damit keine kommunale Einrichtung der Stadt Leipzig.

    • Georgi Dimitroff

      In Leipzig gab es im Gebäude des ehemaligen Reichsgerichts...

  2. Im Großen Sitzungssaal wurde das „Georgi-Dimitroff-Museum“ eingerichtet. Es enthielt zunächst eine Ausstellung über den Reichstagsbrandprozess und beherbergte im Laufe der Jahre weitere Institutionen, so die Leipziger Außenstelle des Landeshauptarchivs Sachsen, das Geographische Institut, die Geographische Gesellschaft und ...

  3. Im Mai 1952 zieht das Museum der bildenden Künste in das Reichsgerichtsgebäude. Im darauffolgenden Monat wird dort das Georgi-Dimitroff-Museum eröffnet, welches - unter anderem durch eine Rekonstruktion der Möblierung des Großen Sitzungssaals - den Reichstagsbrandprozess sowie die Verteidigung Dimitroffs darstellt. Nachfolgend nutzen ...

    • dimitroff museum wikipedia1
    • dimitroff museum wikipedia2
    • dimitroff museum wikipedia3
    • dimitroff museum wikipedia4
    • dimitroff museum wikipedia5
  4. Das Georgi-Dimitroff-Museum in Leipzig war das größte einer einzelnen Person gewidmete Museum in der DDR. Es bestand von 1952 bis 1991 im Reichsgerichtsgebäude. Das Museum war offiziell dem Ministerium für das Hoch- und Fachschulwesen unterstellt und damit keine kommunale Einrichtung der Stadt Leipzig. Festakt zur Museumseröffnung am 18.

  5. 25. Nov. 2021 · Das „Handexemplar“ Georgi Dimitroffs wurde 1955 vom Deutschen Zentralarchiv in Potsdam als Dauerleihgabe dem Georgi Dimitroff-Museum in Leipzig überreicht. Es befindet sich heute ebenfalls im Bestand Reichsgericht (Signatur: R 3003/6368).

  6. The building is partially restored and used as a museum and for other purposes during the GDR era. The Museum of Fine Arts moves into the Imperial Court of Justice building in May 1952. The Georgi Dimitroff Museum opens there the following month, presenting the Reichstag Fire Trial and the defence of Dimitroff in a reconstruction of the ...