Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für distelfink im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Stieglitz, auch Distelfink genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Finken. Er besiedelt Eurasien von Westeuropa bis Zentralasien und Mittelsibirien sowie Nordafrika. In Südamerika und Australien sowie auf Neuseeland und einigen Inseln Ozeaniens wurde er eingeführt. Seine Nahrung setzt sich aus halbreifen und reifen ...

  2. Der Stieglitz, auch Distelfink genannt, ist ein bunter und geselliger Vogel, der sich von Samen ernährt. Er bevorzugt Kulturlandschaften wie Feldsäume, Brachen und Obstwiesen und hat einen fröhlichen Gesang und einen wellenförmigen Flug.

  3. Stieglitz-Jungvogel (Distelfink) - Foto: Christoph Moning. < >. Die Laute des Stieglitzes sind unverwechselbar: Am häufigsten ertönt ein helles, mehrsilbiges „stiglit“, „didelit“ oder „didlilit“, welches den stimmfreudigen Vögeln auch ihren deutschen Namen einbrachte. Sein Gesang ist ein lautes, hastig vorgetragenes Zwitschern ...

    • distelfink1
    • distelfink2
    • distelfink3
    • distelfink4
    • distelfink5
  4. Der Stieglitz ist ein kleiner, farbenfroher Singvogel, der in Deutschland ganzjährig zu hören ist. Er baut versteckte Nester, frisst Samen von verschiedenen Pflanzen und führt eine monogame Saisonehe.

  5. Wie sieht der Stieglitz, auch Distelfink genannt, aus? Wie klingt Stieglitz-Gesang und wo baut er sein Nest? Wir stellen Ihnen den Stieglitz vor.

    • distelfink1
    • distelfink2
    • distelfink3
    • distelfink4
  6. Der Stieg­litz (Cardu­e­lis cardu­e­lis) gehört zur Fami­lie der Finken. Diese klei­nen Finken mit der auffäl­lig roten Gesichts­fär­bung und dem leuch­tend gelben Flügel­feld kennt man auch unter dem Namen „ Distel­fink “. Diesen Namen trägt der Stieg­litz dank seines spit­zen, elfen­bein­far­be­nen Schna­bels.

  7. 19. Jan. 2024 · Erfahren Sie mehr über den Stieglitz (Distelfink), einen farbenfrohen und anpassungsfähigen Singvogel aus der Familie der Finken. Lesen Sie über sein Aussehen, seine Lebensweise, sein Brutverhalten und seine Verbreitung in Europa und darüber hinaus.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach