Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit oder Trinität (lateinisch trinitas; altgriechisch τριάς Trias, deutsch ‚Dreizahl, Dreiheit‘) ist in der christlichen Theologie die Wesenseinheit Gottes in drei Personen oder Hypostasen, nicht drei Substanzen.

  2. Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird. Christinnen und Christen glauben an Gott, der sich in drei Gestalten zeigt: als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Diese dreifache Offenbarung Gottes nennt man Dreieinigkeit (lateinisch „Trinität“). ©

  3. Die Dreieinigkeit Gottes – Trinitätslehre Foto: Hans-Martin Heins Die Rede von der „Dreieinigkeit Gottes“ gehört zu den grundlegenden Bekenntnissen unseres christlichen Glaubens und gleichzeitig ist es eines der schwierigsten Themen in der christlichen Dogmatik.

  4. Bilder zum Thema Dreieinigkeit finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.

  5. www.ekd.de › Trinitatis-10830Trinitatis – EKD

    Trinitatis. Fest der Dreieinigkeit. Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird. Christinnen und Christen glauben an Gott, der sich in drei Gestalten zeigt: als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Diese dreifache Offenbarung Gottes nennt man Dreieinigkeit (lateinisch „Trinität“).

  6. Bilder zum Thema Dreieinigen Gottes finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.

  7. 21. März 2023 · Schon im Mittelalter taucht das Bild vom "Auge Gottes" auf. Es symbolisiert die sogenannte Dreieinigkeit oder Trinität. Damit sind Vater, Sohn und Heiliger Geist gemeint. von Pastor Oliver...