Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edwin Karl Rochus Freiherr von Manteuffel (* 24. Februar 1809 in Dresden; † 17. Juni 1885 in Karlsbad) war ein preußischer Generalfeldmarschall . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Militärkarriere. 1.2.1 Deutsche Einigungskriege. 1.2.2 Reichsstatthalter. 1.3 Tod. 1.4 Familie. 2 Ehrungen. 3 Siehe auch. 4 Literatur. 5 Weblinks.

  2. Edwin Karl Rochus Freiherr von Manteuffel (24 February 1809 – 17 June 1885) was a Prussian Generalfeldmarschall noted for his victories in the Franco-Prussian War, and the first Imperial Lieutenant (German: Reichsstatthalter) of Alsace–Lorraine from 1879 until his death.

  3. Otto Theodor von Manteuffel war unter dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. seit 1848 Minister und von 1850 bis 1858 Ministerpräsident und sein Vetter Edwin von Manteuffel, preußischer Generalfeldmarschall, Staatsmann und ab 1879 Kaiserlicher Statthalter von Elsaß und Lothringen.

  4. preußischer Generalfeldmarschall, Statthalter in Elsaß-Lothringen, * 24.2.1809 Dresden, † 17.6.1885 Karlsbad. (evangelisch) Manteuffel, Freiherren von. Manteuffel, Otto Freiherr von.

  5. modifier. Le comte Hans Edwin von Manteuffel, né à Dresde le 24 février 1809 et mort à Carlsbad, le 17 juin 1885, est un militaire prussien qui fut aide de camp du prince Albert de Prusse, puis de Frédéric-Guillaume IV et gouverneur d' Alsace-Lorraine .

  6. 19. Juli 1998 · Edwin, Freiherr von Manteuffel (born Feb. 24, 1809, Dresden, Saxony [Germany]—died June 17, 1885, Carlsbad, Bohemia, Austria-Hungary) was a Prussian field marshal, a victorious general and able diplomat of the Bismarck period. A cavalryman from 1827, Manteuffel became aide-de-camp to Frederick William IV of Prussia during the ...

  7. September 1978 in Reith, Österreich) war ein deutscher General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg sowie Politiker ( FDP, FVP, DP) und von 1953 bis 1957 Mitglied des Deutschen Bundestages. 1959 wurde er wegen Totschlags verurteilt aufgrund der Erschießung eines Soldaten, der nur zu einer Haftstrafe verurteilt worden war. Inhaltsverzeichnis.