Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Karl-Heinz Bahr war ein deutscher Politiker. Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1974 bis 1976 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Unter dem von ihm geprägten Leitgedanken „Wandel durch Annäherung“ war er einer der entscheidenden Vordenker und führender Mitgestalter der ...

  2. 30. März 2021 · Egon Bahr machte sich vor allem als Vordenker und Mitbegründer der Neuen Ostpolitik in den 1970er Jahre einen Namen. In den Jahren zwischen 1972 und 1974 hatte er als “Bundesminister für besondere Aufgaben” einen wichtigen Anteil daran, dass sich die Beziehungen zwischen BRD und DDR wieder verbessern konnten. Als enger Berater ...

  3. 20. Aug. 2015 · Geschmäht und verleumdet, geehrt und gefeiert: Egon Bahr war zeitlebens umstritten. Als engster Vertrauter von Willy Brandt gestaltete er die deutsche Ostpolitik - oft im Verborgenen. Nun ist...

    • 3 Min.
  4. Egon Bahr ist ein deutscher SPD-Politiker und Journalist. Nach der Bundestagswahl von 1969, aus der die sozial-liberale Regierungskoalition mit Kanzler Brandt hervorgeht, ist Bahr Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Bevollmächtigter der Bundesregierung in Berlin.

  5. Die beiden SPD-Politiker verband der tiefe Wunsch nach Frieden und einem wiedervereinigten Deutschland. Ihre daraus resultierende Ostpolitik sorgte dafür, dass der Kontakt zum damaligen Ostblock trotz des Kalten Krieges nicht abriss.

    • 3 Min.
  6. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr ist tot. Der SPD-Politiker starb im Alter von 93 Jahren. Als Bundesminister zwischen 1972 und 1976 war Bahr eine der prägenden Mitgestalter der Regierung unter Bundeskanzler Willy...

  7. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr galt als Architekt der Neuen Ostpolitik, als einer der Wegbereiter der deutschen Einheit. Aus aktuellem Anlass haben wir unser Programm geändert und erinnern in den Zeitfragen an...