Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ministerpräsident: Partei: Kabinett: Bemerkungen: Bild: Mai 1945 – 21. Januar 1947: Heinrich Drake: parteilos: Kabinett Drake VIII: ernannt (durch Vereinigtes Königreich) gleichzeitig Ministerpräsident von Schaumburg-Lippe

    • Dr. Rudolf Amelunxen
    • Karl Arnold
    • Dr. Franz Meyers
    • Heinz Kühn
    • Johannes Rau
    • Dr. Jürgen Rüttgers
    • Hannelore Kraft
    • Hendrik Wüst
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der erste Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens Dr. Rudolf Amelunxen wird von der britischen Besatzungsmacht eingesetzt.

    Der Christdemokrat Karl Arnold wird erster frei gewählter Ministerpräsident des neuen Landes. Er bringt das Selbstverständnis der Menschen zwischen Rhein und Ruhr auf den Begriff: „Wir sind das soziale Gewissen Deutschlands.“

    Dr. Franz Meyers springt ein, als der frühere Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat Karl Arnold im Wahlkampf unerwartet stirbt. Die CDU erreicht die absolute Mehrheit.

    1966 kommt es unter der Führung von Heinz Kühn zur zweiten sozialliberalen Koalition in der nordrhein-westfälischen Geschichte.

    1978 wird Johannes Rau Nachfolger von Heinz Kühn als Ministerpräsident. Er holt drei Mal die absolute Mehrheit für die SPD und bestimmt fast 20 Jahre die Geschicke des Landes. Sein Motto: "Versöhnen statt spalten."

    2005 gewinnt die CDU unter der Führung von Dr. Jürgen Rüttgers die Landtagswahl und regiert zusammen mit der FDP.

    2010 gewinnt die SPD die Landtagswahl und regiert zusammen mit Bündnis 90/Die Grünen. Hannelore Kraft war erste Ministerpräsidentin des Landes.

    2021 übernimmt Hendrik Wüst die Amtsgeschäfte von Armin Laschet und wird vom Landtag Nordrhein-Westfalen zum Ministerpräsidenten gewählt. Seine zweite Amtszeit begann am 28. Juni 2022 mit der erneuten Wahl zum Ministerpräsidenten.

    Eine Übersicht aller Regierungschefs des Landes Nordrhein-Westfalen seit 1946, von Dr. Rudolf Amelunxen bis Hendrik Wüst. Sehen Sie die Porträts, die Parteizugehörigkeit, die Amtszeiten und die Biografien der ehemaligen Ministerpräsidenten.

  2. Stellvertreter. Stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur. ( Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie) Wahl durch. Landtag Nordrhein-Westfalen. Website. land.nrw. Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen steht an der Spitze der Exekutive des Landes Nordrhein-Westfalen.

  3. 17. Feb. 2015 · Die Ahnengalerie der ehemaligen Ministerpräsidenten ist in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen ausgestellt. Mediendetails. Download (28 MB) In Nordrhein-Westfalen ist es Tradition, dass von jedem Ministerpräsident, nach dem Ausscheiden aus dem Amt, ein Portrait angefertigt wird.

    • ehemaliger ministerpräsident nrw1
    • ehemaliger ministerpräsident nrw2
    • ehemaliger ministerpräsident nrw3
    • ehemaliger ministerpräsident nrw4
    • ehemaliger ministerpräsident nrw5
  4. 2. Mai 2000 · Von Ameluxen bis Clement: Die bisherigen Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen seit 1946. 1946-1947: Rudolf Ameluxen 1) 1947-1956: Karl Arnold (CDU) 1956-1958: Fritz Steinhoff (SPD)...

  5. 29. Okt. 2021 · Rau, Clement, Kraft: Die NRW-Ministerpräsidenten seit 1946. Düsseldorf. Seit Oktober 2021 ist Hendrik Wüst (CDU) Ministerpräsident von NRW. Klicken Sie sich durch die Fotos seiner elf Vorgänger im Amt. Dr. Rudolf Amelunxen (parteilos, ab 1947 Zentrumspartei) || * 30. Juni 1888 in Köln, 21.

  6. 12. Juli 2021 · Franz Meyers, CDU. Foto: LAND NRW/Land NRW. 1952 war der Jurist Franz Meyers (1908-2002) zum Oberbürgermeister von Mönchengladbach gewählt worden. Als Karl Arnold, der frühere Ministerpräsident, der wieder zurück an die Macht wollte, mitten im Wahlkampf starb, wurde Meyers zum Spitzenkandidaten der CDU.