Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vita Karoli Magni ist eine von dem fränkischen Gelehrten Einhard im 9. Jahrhundert verfasste Vita des fränkischen Königs und Kaisers Karl des Großen. Es handelt sich um ein literarisches Kunstwerk der mittellateinischen Literatur aus der karolingischen Renaissance von hohem Rang und programmatischer Bedeutung.

  2. Mit der Vita Karoli Magni legte Einhard ein bleibendes biografisches Bild Karls des Großen vor, das er – lange nach dem Tode Karls – in den 830er Jahren verfasste.

  3. Einhard. Firchow, Evelyn Scherabon. Seite teilen: Ähnliche Objekte (12)

  4. Vita Karoli Magni ( Life of Charlemagne) is a biography of Charlemagne, King of the Franks and Emperor of the Romans, written by Einhard.

  5. Gloriosissimi imperatoris Karoli vitam et gesta, quae subiecta sunt, Einhartus, vir inter omnes huius temporis palatinos non solum pro scientia, verum et pro universa morum honestate laudis egregiae, descripsisse cognoscitur et purissimae veritatis, utpote qui his pene omnibus interfuerit, testimonio roborasse. Natus enim in orientali Francia ...

  6. www.ccbuchner.de › titel-1-1 › einhard_vita_karoli_magni-715Vita Karoli Magni - C.C.Buchner

    DER POLITIKER. Die Mehrung des Reiches. Friedliche äußere Beziehungen. Bauten und Befestigungen. DER PRIVATMANN. Der Kreis der Familie. Karl und seine Nachkommen. Erhebungen gegen Karl. Freundlichkeit gegen Landfremde.

  7. Einhard verfasste um 830 in Seligenstadt die „Vita Karoli Magni“, die erste Biographie Karls des Großen. Zum Andenken daran verleiht die Einhard-Stiftung einen Literaturpreis für Biographien.