Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Levinas war ein Sohn des jüdischen Buchhändlers Jechiel Abramowitsch Lewin ( litauischer Name: Levinas) und seiner Frau Dweira Moischewna Gurwitsch. Levinas wuchs mit der Tora und der klassischen russischen Literatur von Puschkin, Tolstoi und Dostojewski auf.

  2. 11. Jan. 2006 · In seinen Werken spricht Lévinas deswegen nur ganz nebenbei von den Gräueln der Menschheit, vielmehr spricht er von der fundamentalen menschlichen Existenzweise: Der ethischen Verfasstheit des...

  3. Emmanuel Lévinas ist dem Holocaust, dem seine Familie zum Opfer gefallen war, entkommen. Seine Biografie war somit von der Erfahrung des radikal Bösen geprägt, das er als eine urmenschliche Neigung betrachtet.

  4. Hier haben wir für euch das Menschenbild nach Lévinas erklärt! Lasst gerne einen Daumen hoch 👍🏼 da wenn es euch gefällt :)

    • 3 Min.
    • 5,2K
    • Oberstufe Hollfeld
  5. 27. Dez. 1995 · Metzler Lexikon jüdischer Philosophen Emmanuel Lévinas. Geb. 30.12.1905 in Kaunas (Litauen); gest. 27.12.1995 in Paris. L. sagte von seiner Existenz, daß sie »beherrscht war von der Vorahnung und der Erinnerung an den Nazi-Schrecken«.

  6. Metzler Philosophen-Lexikon Lévinas, Emmanuel. Geb. 12. 1. 1906 in Kaunas (Litauen); gest. 25. 12. 1995 in Paris. Wenn es seit einiger Zeit innerhalb der späten Philosophie des 20. Jahrhunderts eine Bewegung gibt, jüdische Inhalte, jüdische Begriffe und jüdische Paradoxa in die sonst weitgehend anders geprägte philosophische Tradition ...

  7. 18. Jan. 2006 · Dezember 1995, dem Tag, an dem die christliche Welt das Fest der Liebe feiert, ist Emmanuel Levinas gestorben, ein Philosoph, der das alltägliche „Bitte nach Ihnen“ bis zu den höchsten Höhen...