Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filmgeschichte. Die Filmgeschichte zeichnet die Entwicklung des Films nach, der neben der Musik, der Literatur und der bildenden Kunst eine eigenständige Kunstform darstellt. Die Filmgeschichte erstreckt sich von den frühesten technischen Errungenschaften über die ständige stilistische Weiterentwicklung bis hin zum jetzigen Stand ...

  2. Als Meilensteine bei diesen Vorformen des Films gelten die berühmten seriellen Fotografien eines galoppierenden Pferdes (1872) des englischstämmigen US-Fotografen Eeadweard Muybridge und die Erfindung des perforierten Filmstreifens durch den Franzosen Eitienne Marey im Jahr 1888. Zahlreiche Tüftler wie der Brite William Friese-Green, der ...

  3. November 1895 führten die Berliner Brüder Max und Emil Skladanowsky mit ihrem "Bioskop" dem Publikum eines Varietéprogramms kurze Filme vor. Noch erfolgreicher war aber ein französisches Brüderpaar: Für viele Historiker ist die Filmvorführung von Auguste und Louis Lumière am 28. Dezember 1895 im Pariser " Grand Café " die Geburtsstunde des Kinos.

  4. Die Brüder Auguste und Louis Lumière aus Frankreich reichten am 13. Februar 1895 ein Patent für einen Kinematographen ein. Es war die Geburtsstunde des Films und des Kinos.

    • erfinder des films1
    • erfinder des films2
    • erfinder des films3
    • erfinder des films4
  5. 20. Dez. 2015 · Manchmal können animierte Szenen gar nicht mehr von echten Szenen unterschieden werden. Doch wie ist der Film überhaupt entstanden? Wie haben es die Menschen vor etlichen Jahren geschafft, einen Film auf eine Leinwand zu projizieren? Wir machen mit dir eine Zeitreise zu den Anfängen der Filmgeschichte und erklären dir, wer den ...

  6. 1893 präsentierte der Erfinder Thomas Alva Edison das von seinem Chefingenieur William Kennedy Laurie Dickson entwickelte Kinetoskop – einen Schaukasten, in dem jeweils eine Person kurze Filme betrachten konnte. Die Erfindung verbreitete sich in den Vereinigten Staaten, bevor der Cinématographe der Lumière-Gesellschaft die USA erreichte.

  7. 3. Dez. 2023 · Die Anfänge des Films waren eine goldene Zeit für geschäftstüchtige Erfinder. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts suchen gleich mehrere Männer - wie die Brüder Lumière oder die Brüder Max und...