Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf dieser Seite finden Sie – stetig wachsend – Interpretationen und Beschreibungen sämtlicher literarischer Werke sowie Textsammlungen E.T.A. Hoffmanns von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

  2. Der am 24. Januar 1776 in Königsberg geborene Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten seiner Zeit und wegen seiner vielseitigen Interessen in Malerei, Musik und Literatur eine treibende Kraft der Romantik.

    • Male
  3. Hoffmanns heute bekanntes Werk entstand in einer Zeitspanne von dreizehn Jahren. Dass er erst so spät das Bekenntnis zur Schriftstellerei wagte, ist seiner ursprünglichen Präferenz für die Musik zuzuschreiben, Hoffmann fühlte sich eher zum Komponisten berufen.

  4. E.T.A. Hoffmann war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Komponist, Karikaturist und Maler der Romantik, geboren am 24. Januar 1776 in Königsberg. Bekannt für seine phantastischen Erzählungen, wie "Der Sandmann" oder "Die Elixiere des Teufels", hat Hoffmann die Grenzen zwischen Realität und Traumwelt meisterhaft verschwimmen lassen.

  5. Zu Hoffmanns bekanntesten Werken gehören „Der Sandmann“, „Die Elixiere des Teufels“, „Klein Zaches genannt Zinnober“ und „Nußknacker und Mausekönig“.

    • eta hoffmann bekannteste werke1
    • eta hoffmann bekannteste werke2
    • eta hoffmann bekannteste werke3
    • eta hoffmann bekannteste werke4
  6. Mittlerweile hatte sich Hoffmann als Schriftsteller einen Namen gemacht. Die im gleichen Jahr veröffentlichten »Fantasiestücke« wurden ein großer Erfolg. Darin enthalten ist u.a. das Märchen Der goldene Topf, das Hoffmann selbst als sein vollkommenstes Werk ansah.

  7. etahoffmann.staatsbibliothek-berlin.de › leben-und-werk › literatDer Literat - E.T.A. Hoffmann Portal

    E.T.A. Hoffmann zählt heute als einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller der Romantik zur Weltliteratur. Seine eigentliche Leidenschaft galt aber ursprünglich der Musik. Hätte er seinen Berufswünschen folgen dürfen, wäre er gerne Musiker und Komponist geworden.