Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Ende des Zweiten Weltkriegs stand der Sieg der Alliierten über die Achsenmächte Deutschland, Italien und Japan. Die Zusammenarbeit der Siegermächte wich zunehmender Konfrontation, die in die faktische Teilung des Kontinents durch den Eisernen Vorhang mündete. Auf der einen Seite stand der "Ostblock", eine an der Sowjetunion ausgerichtete ...

  2. Europa unter deutscher Besatzung, 1943-1945. (© Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) Dislozierung und Angriffsziele des britischen Bomber Command sowie der 8.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Europa nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-1989. Die Karte ist urheberrechtlich geschützt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
    • Norwegen wird Nato-Mitglied
    • Ein Geteiltes Europa wächst
    • Die Industriestaaten
    • Südeuropa

    Eine Ausnahme im Bereich des westlich orientierten Europas stellte die Schweiz dar, die ihre traditionelle Neutralität beibehalten konnte. Auf Seiten des östlich orientierten Europas versuchte Jugoslawien seine totale Einbindung in das sozialistische System zu verhindern und blieb bis zu seiner Auflösung blockfrei. In Fragen militärischer Zusammens...

    Besonders deutlich wurde die Trennung des Kontinents in Deutschland, welches die Blockgrenze im eigenen Land hatte und in zwei Staaten aufgeteilt war. Grenzstaat im Ost-West-Konflikt war weiterhin Österreich, das sich zwar nach Erhalt seiner Souveränität 1955 nicht der NATO anschloss, aber westlich orientiert war. Griechenland und die Türkei hingeg...

    In den alten Industriestaaten wie beispielsweise Großbritannien und Deutschland wuchs zunächst die Industrieproduktion, mit Verzögerung aber auch der tertiäre Sektor – in Großbritannien allerdings viel schneller als in Deutschland. Hier ist der Industriesektor noch bis heute dominant geblieben.

    Die Staaten Südeuropas waren – bis auf den Norden Italiens – weitgehend geprägt durch den primären Sektor der Landwirtschaft. Zusätzlich erschwerend für die politische und wirtschaftliche Einbindung Südeuropas in die westeuropäischen Strukturen waren die Diktaturen, die bis in die 1970er-Jahre in Griechenland, Spanien und Portugal herrschten. Quell...

  4. Überblick. Die Karte zeigt Europa vor dem Abschluss des Nichtangriffsvertrags zwischen Deutschland und der Sowjetunion (Hitler-Stalin-Pakt), der eine Aufteilung Osteuropas in Interessensphären vorsah.

  5. Europa nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-1989. Die Karte ist urheberrechtlich geschützt. (© mr-kartographie.de) Europa nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-1989 als PDF. Alle Karten zum Zeitalter der Weltkriege als PDF. Informationen zu den PDFs. Die PDFs sind für die Darstellung in Adobe Reader optimiert.

  6. Historical Map of Europe & the Mediterranean (13 July 1945 - Division of Germany and Austria: With the Nazis defeated, the four Allied powers—Britain, France, the US, and the Soviet Union—divided Germany into four occupation zones, marking additional German territory in the east for later Polish and Soviet annexation.