Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie bei uns im Online Shop Lampen und Leuchter für das ewige Licht! Über 50 Modelle an Ewig-Licht-Lampen, elektrisch, mit Flüssigwachs, traditionell

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.liturgie.ch › kirchenraum › 1502-ewiges-lichtEwiges_Licht - Liturgie

    Ewiges Licht. Was leuchtet denn da. Es fällt gleich auf: In jeder Kirche, vor jedem Tabernakel, brennt ein kleines Licht. Was bedeutet dieses Ewige Licht und zu was lädt es uns ein? Eine liturgische Spurensuche. Etwas Bekanntes. Licht ist etwas, das für die Menschen elementar ist. Ohne Licht gibt es kein Leben, und alle Lebewesen sind ...

  2. In vielen Synagogen gibt es das ewige Licht, eine fortwährend brennende Lampe, die ihren Ort über dem Tora-Schrein hat. Sie erinnert an die Menora im einstigen Jerusalemer Tempel. Dieser siebenarmige Leuchter brannte Tag und Nacht, um die Gegenwart Gottes anzuzeigen (vgl. Ex 27,20; Lev 24,2).

  3. Das ewige Licht ist in der Synagoge und der katholischen Kirche ein immerwährendes Licht. Es dient als Symbol zur Erinnerung an die ständige Gegenwart Gottes.

  4. 14. Dez. 2023 · Tradition. Ewiges Licht. Wir dürfen nie den Glauben an das Überleben des jüdischen Volkes aufgeben. Im dunklen Exil sind wir niemals allein. Foto: Flash 90. Über den stimmungsaufhellenden Charakter von Kerzen – auf dem achtarmigen Chanukkaleuchter und der siebenarmigen Menora. von Rabbiner Dovid Gernetz 14.12.2023 15:29 Uhr.

  5. www.katholisch.de › lexikon › 972-ewiges-lichtEwiges Licht - katholisch.de

    Das Ewige Licht in der Synagoge erinnert an die Menora, die im Jerusalemer Tempel ständig brannte; es wird als Symbol der ständigen Gegenwart Gottes im Volk Israel verstanden.

  6. Das Volk Israels wanderte auf dem trockenen Boden des Roten Meeres und folgte Gott in Gestalt einer Feuer- und Wolkensäule (Ex 14,22-24). Jesus, Referenzpunkt für die ganze christliche Liturgie, bezeichnet sich selbst als Licht der Welt (Joh 8,12).

  7. Ebenfalls aus der jüdischen Tradition leitet sich das „Ewige Licht“ ab. Eine besonders schöne Lampe am Tora-Schrein der Synagoge symbolisiert die beständige Gegenwart Gottes und erinnert an die Heilsverheißung in Jesaja 60, 19-20: „Die Sonne soll nicht mehr dein Licht sein am Tage, und der Glanz des Mondes soll dir nicht mehr leuchten, sondern d...