Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere gemeinsam mit deinen Kommilitonen vor Ort am Campus oder im virtuellen Hörsaal. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

    • Virtueller Campus

      Studiere so, wie Du willst!

      100% Flexibel. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gremien: Zertifizierungskommission, Institutsleitungssitzung Psychologie, Institutsversammlung Psychologie, Qualitätszirkel Psychologie. AKs: Psychologie, Bierfassabend, Bücherflohmarkt, Sommerfest, Brettspielaction, Fachschaftswochenende. Studiengang: Psychologie (B.Sc.) Studienbeginn: WS 20/21.

    • Ehemalige Mitglieder

      Home; Selbstverständnis; Aufgaben und Services;...

    • Kontakt

      Otto-Friedrich-Universität Bamberg c/o Fachschaft...

    • Psychologie

      Psychologie in Bamberg. Herzlich willkommen auf den Seiten...

    • B.SC. Psychologie

      Der Bachelorabschluss im Studiengang Psychologie...

  2. 25. Apr. 2022 · Fragen oder Anliegen? Du erreichts uns am besten via E-Mail: fachschaft-huwi.stuve (at)uni-bamberg.de.

  3. In der Fachschaft sind wir gerade dabei die PsyFaKo (=Psychologie Fach-Konferenz) hoffentlich für Sommer 2025 nach Bamberg zu holen. Das wäre ein großes Projekt, von dem ich hoffe, dass wir es realisieren können! Ansonsten würde ich mir auch wünschen, dass die Arbeit zu einer verfassten Studierendenschaft noch weiter vorangebracht wird.

    • Die Fachschaften
    • Die studentischen Senator:Innen
    • Das Studierendenparlament

    Jede der vier Fakultäten hat eine Fachschaft, die allen Studierenden schon einmal begegnet sein sollte. Von den Einführungstagen über die tägliche Beratung im Studium bis hin zu Fakultätsfeiern wird hier alles Mögliche auf die Beine gestellt. Die meisten Fachschaften treffen sich wöchentlich, um Aktuelles zu besprechen und ihre Arbeit zu koordinier...

    Die beiden Senator:innen vertreten uns im Senat und im Universitätsrat. Dies sind die höchsten Entscheidungsgremienan der Uni Bamberg. Sie wählen zum Beispiel den Präsidenten oder die Präsidentin und beschließen Änderungen an der Grundordnung der Universität. Daneben beschließen die Einrichtung oder Aufhebung von Studiengängen und bestätigen wichti...

    Im Studierendenparlament (kurz StuPa) sind die beiden studentischen Senator:innen, jeweils vier Mitglieder jeder Fachschaft und 17 direkt gewählte Mitglieder von politischen hochschulnahen Gruppenvertreten. Es ist damit das größte studentische Gremium und das metaphorische Herz der Studierendenvertretung. Hier treffen alle engagierten Studierenden ...

  4. In Bamberg können die Masterstudierenden je nach Interesse und Berufsziel folgende Schwerpunkte vertiefen: Klinische Wissenschaften. Kognition, Bildung und Entwicklung. Personal- und Organisationspsychologie. Der Abschluss ist ein allgemeiner Master of Science Psychologie.