Yahoo Suche Web Suche

  1. Städtereisen, Romantikurlaub oder Urlaub am Meer: Buchen Sie Ihren Traumurlaub. Buchen Sie direkt beim Vermieter – Ohne Servicegebühren – Günstiger geht's nicht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Folgen und Besonderheiten von Vulkanen auf der Erde und im Universum. Lesen Sie über die stärksten, höchsten, tiefsten und gefährlichsten Vulkane, die Geschichte und die Wirkung ihrer Ausbrüche.

    • (3)
  2. de.wikipedia.org › wiki › VulkanVulkan – Wikipedia

    Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma ( Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z. B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem Aufstieg und Austritt der glutflüssigen Gesteinsschmelze verbunden sind, bezeichnet man als Vulkanismus.

  3. Doch die folgenden Fakten über Vulkane verhindern immerhin, dass bei euch Langeweile ausbricht. Als aktiv gilt ein Vulkan, wenn er innerhalb der vergangenen 20 000 Jahre ausgebrochen ist. Bis zu 1900 davon gibt es weltweit!

  4. Die Erde – ein Flickenteppich. Vulkane zu lokalisieren, ist nicht schwer. Warum sie sich aber in bestimmten Regionen konzentrieren, andere Gebiete dagegen gar keine Vulkane besitzen, blieb lange im Verborgenen. 1912 brachte der deutsche Geowissenschaftler Alfred Wegener Licht ins Dunkel.

    • Wie viele Vulkane gibt es weltweit? Heute gibt es weltweit ca. 1.500 aktive Vulkane. Die Vulkanologen zählen hierbei alle Vulkane, die in den letzten 10.000 Jahren ausgebrochen sind.
    • Welcher ist der aktivste Vulkan? Der Kilauea-Vulkan auf der Insel Hawaii ist sicher der aktivste Vulkan der Erde. Aber der Stromboli auf der gleichnamigen italienischen Insel kommt nicht weit dahinter.
    • Seit wann gibt es Vulkane in der Eifel? Die Eifel ist eines der jüngsten mitteleuropäischen Vulkanfelder. Vor 600.000 Jahren setzte eine heftige Eruptionstätigkeit ein, die erst vor 10.000 Jahren zum Erliegen kam.
    • Stimmt es, das die Vulkane der Eifel noch mal ausbrechen können? Auch heute noch treffen wir überall auf Spuren vulkanischer Aktivitäten. So treiben vulkanische CO2-Ausgasungen, für jeden Besucher sichtbar, den Geysir Andernach bis zu 60 Meter in die Höhe.
  5. Erstaunliche Fakten über Vulkane: Eine wissenschaftliche Perspektive - Interessante Fakten. Die faszinierende Welt der Vulkane ist geprägt von unaufhörlicher Dynamik, außergewöhnlichen Phänomenen und einer tiefgreifenden Wirkung auf unseren Planeten.

  6. Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der Vulkane, die das Herz der Erde bilden. Lesen Sie, wie Vulkanologen wie Thomas Boyer die aktiven Vulkane erforschen und warum sie so wichtig für die Erforschung der Erdgeschichte sind.