Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juli 2021 · Fear Street Kritik: Wie gut ist die Netflix-Trilogie? Lukas Egner 18. Juli 2021 6 Comments. Vor Kurzem starteten innerhalb von drei Wochen drei Horrorfilme auf Netflix. Doch wie gut sind die einzelnen Teile der Fear Street-Trilogie eigentlich und lohnen sich die Filme? Lesezeit: ca. 9 Minuten. Jetzt teilen. Inhalt Einblenden. Anzeige.

    • fear street kritik1
    • fear street kritik2
    • fear street kritik3
    • fear street kritik4
    • Das Geschäft Mit Der Nostalgie
    • Probleme Mit Der Balance
    • Trotz Guter Geschichte Kein Highlight

    Mehr als 400 Millionen verkaufter Bücher, das muss man erst einmal schaffen. Umso überraschender ist, dass R. L. Stine in Film und Fernsehen bislang so wenig berücksichtigt wurde. Während der ähnlich erfolgreiche Stephen King die Vorlage für unzählige Werke lieferte, ist bei dem auf ein jüngeres Publikum spezialisierten Stine die Ausbeute recht ger...

    Allgemein tut sich Fear Street – Teil 1: 1994anfangs ein wenig schwer, mal tatsächlich in Fahrt zu kommen. Während der Auftakt rund um den Mörder, der durchs Kaufhaus schleicht, noch recht stimmungsvoll geworden ist, langweilen die Geschichten um die jungen Protagonisten und Protagonistinnen. Der Gegensatz von Sunnyvale und Shadyside ist da schon v...

    Für ein echtes Genrehighlight hat es jedoch nicht gereicht. Auch wenn die Geschichte ihren Reiz hat und gegen Ende hin sogar unerwartet bösartig wird, da ist schon zu viel Leerlauf dazwischen. Fear Street – Teil 1: 1994 wird auch nie so spannend, wie man sich das von einem Horrorfilm erhoffen würde. Für einen soliden Film reicht das, man kann sich ...

    • Oliver Armknecht
  2. 3. Juli 2021 · voh Peter Osteried | 03.07.2021. Der Horror-FilmFear Street: 1994“ ist seit dem 2. Juli bei Netflix zu sehen. Hier ist unsere Kritik zum Auftakt der Trilogie. Bild: Szene aus Fear Street: 1994 (c) Netflix. Eigentlich sollte die „Fear Street“-Trilogie dieses Jahr ins Kino kommen – in sehr kurzem Intervall.

    • Leigh Janiak
  3. 2. Juli 2021 · Kritiker. Ich. Du sortierst nach: Datum. Likes. Bewertung. Lydia Huxley vor 7 Monaten. Ganz gut. 6. FEAR STREET ist eine coole dreiteilige Roman-Adaption, die verspielt gruselig und mystisch...

    • (864)
    • Ab 18
  4. 2. Juli 2021 · Fazit: Mit Fear Street 1994 bietet Regisseurin Leigh Janiak zwar einen netten Auftakt zu ihrer Trilogie, aber auch nicht mehr. Klassische Versatzstücke des Genres geben sich hier die Klinke in die Hand, sodass bei Fans des Genres eher Wiedersehensfreude als Spannung aufkommt.

  5. 5. Juli 2021 · Film Kritik. von Ilija Glavas. Blutige Hommage an den Horrorfilm der 90er Jahre. Fear Street Part 1: 1994 ist ein toller Horrorfilm. Inspiriert von RL Stines Romanen (etwas härter als sein Gänsehaut-Output), ohne eine Adaption eines davon zu sein, zeichnet Leigh Janiak die übernatürliche Geschichte einer Kleinstadt über drei ...

  6. 19. Juli 2021 · BG Kritik: „Fear Street Trilogie: 1994, 1978, 1666“ 19. Juli 2021, Christian Westhus. Horror-Trilogie bei Netflix: In den 90ern geht ein Serienkiller um, aber eigentlich ist es ein Hexenfluch, der insbesondere die Bewohner von Shadyside betrifft, während die Nachbarn in Sunnyvale ein glückliches Leben führen.