Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Felix Burda Stiftung ist eine deutsche Stiftung mit Sitz in Offenburg. Sie wurde 2001 von Christa Maar und Hubert Burda gegründet, um die Früherkennung von Darmkrebs zu verbessern. Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke; zu ihren bekanntesten Initiativen zählt der Darmkrebsmonat März.

    • Susan Stahnke

      Außerdem spielte sie weitere kleinere US-Rollen, wie 2001...

  2. 9. Sept. 2015 · Felix Burda, der Sohn von Christa Maar und Verleger Hubert Burda, starb vor sieben Jahren an Darmkrebs. Er war erst 33 Jahre alt. Erstmals spricht seine Mutter über seine Krankheit und...

    • Ulrike Bartholomäus
  3. Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes.

  4. 24. Feb. 2001 · Felix Burda, ältester Sohn des Münchner Verlegers Hubert Burda, 61, ist tot. Der 33-Jährige ist laut Burda-Vorstandsmitlied Helmut Markwort am Sonnabend in München einer schweren Krankheit ...

  5. Ihr Name ist mit der erfolgreichsten Kampagne zur Prävention und Früherkennung von Darmkrebs in Deutschland verbunden. Im Jahr 2001 hatte sie zusammen mit Hubert Burda die Felix Burda Stiftung, ins Leben gerufen, eine Unterstiftung der Hubert Burda Stiftung.

  6. 16. Nov. 2011 · Felix Burda, der älteste Sohn des Münchner Verlegers Hubert Burda, ist tot. Der 33-Jährige war als einer von drei Geschäftsführern von Burda Digital verantwortlich für den Bereich neue ...

  7. Als Bindeglied zwischen Multiplikatoren, Ärzten, Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik verbindet die Felix Burda Stiftung die wichtigsten Treiber zum Thema Darmkrebsprävention. Öffentlichkeitswirksam, gut vernetzt und mit persönlichem Engagement verfolgt sie das Ziel, die Darmkrebsvorsorge im Bewusstsein der Menschen zu verankern.