Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Fertigungsablaufplan (Materialfluss) oder Prozessablaufplan beinhaltet alle Prozessschritte für die Herstellung eines Produktes. Der Input für den Fertigungsablaufplan liefert die Prozess FMEA. Weitere Dokumente sind der Control Plan [Synonym: Produktionslenkungsplan, QM Plan] und der Prüfplan. Diese Dokumente bekommen den Input aus den ...

  2. 6. Aug. 2022 · Die Arbeitsplanerstellung und Vorgehensweise wird hier an Hand eines Beispiels dargestellt und beschrieben. Die Erstellung eines Arbeitsplans erfolgt in einer festen Abfolge und baut aufeinander auf. Arbeitsplanerstellung Vorgehensweise Beispiel. In der Abbildung kann man die fünf Schritte sehen die dazu geeignet sind die Planung durchzuführen.

  3. Definition. Die Fertigungsplanung, auch Arbeitsplanung genannt, umfasst alle Vorgänge zur Gestaltung zukünftiger Prozesse, Abläufe und Tätigkeiten in der Herstellung. Dabei bezieht sie sowohl die technische Ausstattung, also die Gerätschaften, als auch das Personal mit ein. Als Bindeglied zwischen der Entwicklung und der Konstruktion ...

    • 06151 8801125
    • Produktmanager
  4. Planung von Fertigungsverfahren. Zunächst werden zwei Organisationstypen in der Fertigung unterschieden: Fließfertigung = klassische Fließbandproduktion. Werkstattfertigung = in Gruppen organisierte Arbeitsgänge inklusive Lagerung. Des Weiteren können Fertigungstypen als Unterscheidungsmerkmal betrachtet werden.

  5. Der Arbeitsplan zeigt Mitarbeitern, wann sie etwas wie zu erledigen haben. Es gibt jedoch einige weitere Gründe, die für das Erstellen eines Arbeitsplanes sprechen. Insgesamt gehört er zur Produktionsplanung und Produktionssteuerung. Da ein Arbeitsplan alle wichtigen Informationen zu Materialien, Arbeitsschritten, Zeitfaktoren und ...

  6. Die Fertigungsplanung, auch Produktions- oder Arbeitsplanung genannt, ist ein Teil der betrieblichen Gesamtplanung und dient als Sammelbegriff für sämtliche vorbereitenden Maßnahmen der industriellen Fertigung. Die Fertigungsplanung legt also fest, was, wie und womit gefertigt werden soll. Sie kann weiter in Arbeitsablaufplanung und ...

  7. Fertigungsplanung. Die Fertigungsplanung, als Teil der Produktionsplanung- und steuerung, befasst sich mit der Planung und Steuerung des Ablaufs und der gesamten Gestaltung künftiger Fertigungsprozesse. Die Arbeitsvorbereitung stellt die Grundlage für erfolgreiches und effizientes Arbeiten in Industrie-/Fertigungsunternehmen.