Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Film Transfer Imaging Verfahren (FTI) Ein ähnliches Prinzip verfolgt auch das Film Transfer Imaging Verfahren von 3D Systems. Eine Transportfolie trägt auf eine Plattform einen lichtempfindlichen, flüssigen Kunststoff auf, welcher mittels Projektor ausgehärtet wird.

  2. Film Transfer Imaging (FTI) 3D-Drucker sind ein beliebter Druckertyp. Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckverfahren verwenden diese Maschinen ein beheiztes Bett, um Materialien auf eine Oberfläche aufzubringen. Das geschmolzene Material wird dann aus dem Bett entfernt und hinterlässt das Endprodukt. Das Bild unten ist ein Beispiel für einen ...

  3. The Film Transfer Imaging (FTI) technology by 3D Systems utilises UV cured materials. A film is coated in resin which is then cured by a flash of light from ...

    • 2 Min.
    • 2,9K
    • isodo3d
  4. 3. Nov. 2016 · Das Herstellungsverfahren ist dem Film‐Transfer‐Imaging (FTI)‐Verfahren und dem Scan‐LED‐Verfahren recht ähnlich; der wesentliche Unterschied dazu ist, dass die Objekte beim DLP‐Verfahren in einem Bad entstehen.

    • Petra Fastermann
    • 2014
  5. FTI - Film Transfer Imaging: Beim Film Transfer Verfahren wird ein lichtempfindlicher Kunststoff in flüssiger Konsistenz von einer Transportfolie auf eine Plattform aufgetragen und durch einen Projektor ausgehärtet.

  6. Der Auftrag eines dünnen Materialfilms auf einer Transportfolie wird beim Film Transfer Imaging (FTI) durchgeführt. Die Schichten entstehen dabei durch Beleuchtung, woraufhin das Werkstück angehoben und dann ein neuer Film aufgetragen wird. Dieser Ablauf erfolgt bis zur Fertigstellung des 3D-Objekts, welches eine sehr hohe Genauigkeit ...

  7. 8.9 Film Transfer Imaging (FTI) Das dem Stereolitographie -Verfahren sehr ähnliche Film-Transfer-Imaging -Verfahren (der Firma 3D Systems) basiert auf einem Bildprojektionssystem.