Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2016 · Zusammenfassung. Heterotopie ist griechisch und bedeutet ,anderer Ort'. In der Merdizin steht der Begriff für Gewebe, welches sich an einer Stelle gebildet hat, an der es normalerweise nicht entsteht. Foucault hat sich diesen Begriff zunutze gemacht. Download to read the full chapter text.

  2. In diesem Teil soll das Heterotopiemodell von Foucault beschrieben und seine Bedeutung innerhalb der Raumtheorie bestimmt werden. Zunächst wird Foucaults Arbeit ganz allgemein in die Raumtheorie eingeordnet. Daraufhin soll seine Machttheorie kurz im Zusammenhang mit Wissen und Raum umrissen werden.

  3. Inwiefern eignet sich das Heterotopiemodell angewendet auf den Kleingarten um gesellschaftliche Verhältnisse zu reflektieren? Es wird also exemplarisch dargelegt, wie dieses Modell genutzt werden kann,

  4. About this book. Das Buch gibt eine ausführliche Einführung in Michel Foucaults Konzept der Heterotopien. Es zeigt auf, wie es genutzt werden kann, um „unauffällige“ Räume in der Gesellschaft und dahinter liegende Machtverhältnisse zu analysieren.

    • Utopie und Heterotopie
    • Utopie
    • Heterotopie
    • – Grundsatz 1
    • Krisenheterotopie
    • Abweichungsheterotopie
    • – Grundsatz 2
    • – Grundsatz 3
    • – Grundsatz 4
    • – Grundsatz 5
    • – Grundsatz 6
    • Parallelen zur Phänomenologie
    • Parallelen zum Neomarxismus

    stehen in Verbindung und gleichzeitig im Widerspruch mit allen anderen Orten

    irrealer Raum vervollkommnetes Bild oder Gegenbild der Gesellschaft

    realer Ort außerhalb aller anderen realen Orte oftmals im institutionellen Bereich der Gesellschaft

    Alle Kulturen besitzen Heterotopien unterschiedlichster Form.

    Orte für Menschen, die sich in Krisenzuständen befinden

    Orte für Menschen, deren Verhalten vom Durchschnitt bzw. der Norm abweicht

    Heterotopien erfüllen in einer bestimmten Kultur, zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Funktion, die wandelbar ist.

    Heterotopien können mehrere reale Orte, die normalerweise nicht nebeneinander existieren, an einem Ort vereinen.

    Heterotopien stehen meist in Verbindung mit zeitlichen Brüchen. Orte endloser Akkumulation zeitlich begrenzte Ereignisse

    Heterotopien setzen stets ein System der Öffnung und Abschließung voraus. erzwungener Eintritt Eingangsritual

    Heterotopien sollen einen illusionären oder einen kompensatorischen Raum erschaffen. illusionärer Raum entlarvt den realen Raum als noch größere Illusion kompensatorischer Raum weist eine vollkommene Ordnung auf, die die Unordnung des realen Raums kompensieren soll dient der Homogenisierung des Sozialraums stabilisiert die gesellschaftliche Ordnung...

    der Raum ist nicht leer der Raum ist heterogen Orte sind mit Qualitäten behaftet (innere Räume) Orte definieren sich über eine Menge von Relationen (äußerer Raum)

    Orte des gesellschaftlichen Raums werden unter dem Gesichtspunkt ihrer gesellschaftlichen Funktion betrachtet

  5. Heterotopie (aus altgriechisch ἕτερος héteros „verschieden, anders“ und τόπος tópos „Ort“) ist ein von Michel Foucault in einer frühen Phase (1967) seiner Philosophie kurzzeitig verwendeter Begriff für Räume bzw. Orte und ihre ordnungssystematische Bedeutung, die die zu einer Zeit vorgegebenen Normen nur zum ...

  6. Foucaults Heterotopien was published in Heterotopie als Textverfahren on page 15. Skip to content . Should you have institutional access? Here's how to get it ... € EUR - Euro £ GBP - Pound $ USD - Dollar. EN English Deutsch 0. Subjects Skip section. B ...