Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Französisch ist eine indogermanische Sprache und gehört zu den galloromanischen Sprachen, die in zwei Gruppen unterteilt werden: die langues d’oïl im nördlichen Frankreich und Belgien und die langues d’oc im Süden Frankreichs.

  2. Die französische Sprache ist eine romanische Sprache mit Ursprung in Frankreich und Entwicklung aus dem Latein im Römischen Reich. Französisch ist eine weltweit verbreitete Sprache, die in 29 Ländern gesprochen und von 220 Millionen Menschen weltweit gelernt wird.

  3. 1. Kurzer Überblick über die Sprache. 1.1. Wie die Sprache genannt wird. 1.2. Wo Französisch gesprochen wird: Eckdaten zu SprecherInnen und Sprache. 1.3. Geschichte der Sprache. 1.4. Varianten des Französischen. 1.5. Verbreitung des Französischen: die Frankophonie. 1.6. Sprachbrücken Französisch – Deutsch. 1.7. Namen und Anrede. 2.

  4. Erfahre mehr über die Wurzeln und die Geschichte der Sprache Französisch, die für ihre Eleganz, Musikalität und Präzision bekannt ist. Lerne Beispielsätze, Grammatik, Aussprache und kulturelle Bedeutung der französischen Sprache.

  5. Was macht sie besonders? Das heißt in sprachlicher, in grammatikalischer wie auch in kultureller Hinsicht? Worauf sollte man achten, wenn man sie lernt? Um dir all diese Fragen beantworten zu können und der französischen Sprache auf die Spur zu kommen, gehen wir zunächst ein Stück in der Geschichte zurück.

  6. 7. Apr. 2019 · Von den bescheidenen Anfängen bis hin zur offiziellen Anerkennung im Jahre 1539 gibt es einige Meilensteine, die den Weg der Entwicklung dieser romanischen Sprache pflastern. Hier erfährst du die bedeutendsten Wendepunkte in der Geschichte der französischen Sprache.

  7. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Entwicklung und die Bedeutung der französischen Sprache in der Welt. Lesen Sie, wie die französische Sprache von der indoeuropäischen Sprache über das Vulgärlatein, das Altfranzösische und das Klassische Französische entstanden ist.