Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Nietzsche also met Franz Overbeck, a professor of theology who remained his friend throughout his life. Afrikan Spir, a little-known Russian philosopher responsible for the 1873 Thought and Reality and Nietzsche's colleague, the historian Jacob Burckhardt, whose lectures Nietzsche frequently attended, began to exercise significant influence on him.

  2. Vor einem Tag · Geburtstag zu Dankmesse und Currywurst ein. Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck wird 60 Jahre alt – und feiert mit allen, die am Sonntag, 23. Juni, zum Essener Dom kommen. Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck wird am Mittwoch, 19. Juni, 60 Jahre alt. Am darauffolgenden Sonntag, 23.

  3. Vor 3 Tagen · Deutliche Worte des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck: Die AfD dürfe man nicht wählen. Er äußert sich auch zur Segenserlaubnis für Paare in "irregulären" Situationen – hält darin aber nicht alles für angebracht.

  4. Vor 5 Tagen · Friedrich Wilhelm Nietzsche ( 15 October 1844 – 25 August 1900) was a German philosopher, cultural critic, composer, poet, writer, and philologist whose work has exerted a profound influence on modern intellectual history.

  5. Vor 2 Tagen · Was hat Friedrich Nietzsche mit dem Nationalsozialismus zu tun? Wie sah der Umgang mit ihm während des NS aus? Warum konnten sich Faschisten und Antifaschisten zugleich für ihn begeistern? Diesen Fragen widmet sich eine Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv.

  6. Vor 4 Tagen · Deutscher Europa-Bischof: Zur Wahl gehen. Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck ist bei der katholischen Kirche in Deutschland besonders für die Themen Militär, Lateinamerika-Hilfe, Soziales und Kultur sowie Europa zuständig. Mit Blick auf die Wahlen am Wochenende ruft er dazu auf, bei der Europawahl am Sonntag ein klares Zeichen gegen ...

  7. Vor 6 Tagen · Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck (im Volksmund auch „Ruhrbischof“ genannt), der seit 2011 zudem Militärbischof der Bundeswehr ist, ist am Großen Wallfahrtstag (6. Juni) Gast in der Abtei Marienstatt.