Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franziska Davies ist eine deutsche Osteuropa-Historikerin, die schwerpunktmäßig zur modernen Geschichte Russlands, der Ukraine und Polens forscht.

  2. Franziska Davies ist Akademische Rätin auf Zeit am Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie hat eine Dissertation über Muslime in der russischen Armee veröffentlicht und ist Herausgeberin von mehreren Büchern und Zeitschriftenartikeln.

  3. 7. März 2023 · Franziska Davies ist eine Historikerin, die sich mit der Geschichte Russlands, der Ukraine und Polens beschäftigt. Sie positioniert sich auf Twitter zum russischen Krieg und wurde in einem Rechtsstreit mit der ARD-Korrespondentin Krone-Schmalz verteidigt.

  4. 18. März 2022 · Hierzu befragen wir im zweiten Teil der Themenreihe „Krieg in der Ukraine“ Dr. Franziska Davies vom Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte am Historischen Seminar der LMU München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört die moderne Geschichte Russlands, der Ukraine und Polens. In ihrem gemeinsam mit Katja Makhotina verfassten und ...

  5. Eine vergleichende Verflechtungsgeschichte von Arbeitskämpfen in Polen, Großbritannien und der Sowjetukraine in den 1980er und 1990er Jahren. Kurzbiografie und Veröffentlichungen. Lehrveranstaltungen. Dissertation (abgeschlossen im Januar 2016): „Muslims in the Russian Army, 1874-1917“

  6. 12. Apr. 2022 · Lange war das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland ein gutes. Franziska Davies erklärt, warum die Interessen von Ostmitteleuropa vergessen wurden.

  7. Dr. Franziska Davies ist eine Historikerin, die an der Ludwig-Maximilians-Universität München arbeitet. Sie ist von Oktober 2023 bis September 2024 am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam als Fellow im ERC Projekt "Pere from Below" tätig.