Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie detaillierte Friedhofspläne für Ohlsdorf, Öjendorf, Volksdorf und Wohldorf. Mit einem Klick erhalten Sie pdf-Dateien zum Herunterladen.

  2. Der Friedhof Ohlsdorf im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf wurde am 1. Juli 1877 eingeweiht und ist mit 389 Hektar der größte Parkfriedhof der Welt. Über das gesamte Areal verteilen sich 202.000 Grabstätten.

  3. Oder: Navigation über unsere interaktive Karte unter friedhof-ohlsdorf.de/gisx Mobilität & Entschleunigung Geschwindigkeit: Tempo 30 Schranke: Die Mittelallee ist für den KFZ-Durchgangs-verkehr gesperrt. Alle Bereiche des Friedhofs sind dennoch über die jeweiligen Einfahrten erreichbar. Für die Teilnahme an Trauerfeiern, Trauercafés,

  4. LEGENDE FRIEDHOFSPLAN OHLSDORF THEMENGRABSTÄTTEN Baumgräber Bl-BM 58 Shmetterlingsgartenc Bn 71 und Shmetterlingsgc rabstätte AE 46 Welle, Obelisk, Sonne U 2, U 3 23 Paar-Anlagen Bw 66, Bm 72, Bn 72 Anoyme Beisetzungen n W 19, Bm 71, AD 10 Islamishe Beisetzungenc Bn-Bo 72 Rosengabstätter P-Q 34 27 Kolumbarien: Kapelle 8, 11 und Forum

  5. Der Friedhof Ohlsdorf (bis 1991 Hauptfriedhof Ohlsdorf) im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf wurde am 1. Juli 1877 eingeweiht und ist mit 389 Hektar der größte Parkfriedhof der Welt. Über das gesamte Areal verteilen sich 202.000 Grabstätten.

  6. Friedhof Ohlsdorf. Fuhlsbütteler Straße 756. Ansicht des Familiengrabs, 26.11.2015 © Hamburger Friedhöfe (AöR) Letzte Ruhestätte. Mit über sieben Quadratkilometern Fläche ist das 1877 eröffnete Gelände nicht nur Hamburgs weitläufigste Grünanlage, sondern sogar der größte Parkfriedhof der Welt; insgesamt 30.000 Bäume stehen hier.

  7. Der Friedhof Ohlsdorf bildet mit Grabsteinen, Kapellen, Mausoleen, Freiflächen und Bäumen auf einer Gesamtfläche von fast 400 Hektar den größten Parkfriedhof der Welt und einen einzigartigen Landschaftspark.