Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die friedliche Revolution großer Teile der DDR-Bevölkerung gegen das SED-Regime hatte eine grundlegende Wende in den Beziehungen der sogenannten Ostblockstaaten zur Sowjetunion zur Voraussetzung, die durch Michail Gorbatschow ausgelöst wurde.

  2. Als Friedliche Revolution werden die Demonstrationen und der gesellschaftliche Wandel zum Ende der DDR hin bezeichnet, die schließlich zum Sturz des SED-Regimes und der Wiedervereinigung Deutschlands geführt haben.

  3. Erfahren Sie, wie die Ostdeutschen 1989 den SED-Regime mit Montagsdemonstrationen, Reisefreiheit und Maueröffnung zum Sturz brachten. Das LeMO Kapitel Friedliche Revolution erklärt die historischen Hintergründe und Folgen der friedlichen Revolution in der DDR.

  4. Am 9. November 1989 saßen viele Menschen in Deutschland - in Ost und West - mit Gänsehaut vor dem Fernseher. Dort wurde nämlich verkündet, dass die Grenze zur Bundesrepublik offen sei - nach 40 Jahren! Die Wende war da! Wie war es dazu gekommen? 1989 wurde für die DDR das Jahr der Wende.

  5. Mit der Friedlichen Revolution 1989 schrieb das Volk der DDR Geschichte. Der Protest für Reformen und persönliche Freiheiten ließ die Mauer einstürzen. Doch bis zur Wiedervereinigung...

  6. Die Friedliche Revolution. Die tausendfache Ausreise von DDR-Bürgern über Ungarn, die Montagsdemonstrationen in Leipzig und anderen Städten – die Verfallserscheinungen des SED-Regimes lassen den Mauerfall rückblickend als ein absehbares Ergebnis erscheinen.

  7. 22. Nov. 2021 · Friedensgebete, Montagsdemonstrationen, Massenflucht über Ungarn und die ČSSR, das Zerbröseln der Machtstrukturen in SED und DDR, die ersten Anzeichen für die deutsche Wiedervereinigung - das Jahr...