Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hyperion. Hölderlin zweiter Homburger Aufenthalt (als Hofbibliothekar) Hölderlin-Denkmal im Kurpark. Der große deutsche Dichter Friedrich Hölderlin lebte einige Jahre in Bad Homburg v.d.Höhe.

  2. Das Hölderlindenkmal in Bad Homburg vor der Höhe erinnert an den Dichter Friedrich Hölderlin, der von 1798 bis 1800 und von 1804 bis 1806 in Homburg lebte. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Planungen. 1.2 Änderungen und Bau. 1.3 Versetzung. 2 Quellen. 3 Weblinks. Geschichte. Planungen. Am 19. März 1870 (Hölderlins 100.

  3. In Bad Homburg befindet sich seit 2021 ein Hölderlin-Zentrum (Eigenschreibweise Hölderlin Zentrum), das in der Villa Wertheimber im Gustavsgarten eingerichtet wurde. Die Hölderlin-Gesellschaft stellte dafür die umfangreiche Forschungsbibliothek und das Editionsarchiv des Hölderlinforschers D. E. Sattler als Dauerleihgabe zur ...

  4. Der große deutsche Dichter Friedrich Hölderlin lebte einige Jahre in Bad Homburg v.d.Höhe

  5. Hölderlin Gesellschaft - Homburg v. d. Höhe. Homburg vor der Höhe. Friedrich Hölderlin wohnte von September 1798 bis Juni 1800 und von Juni 1804 bis September 1806 in Homburg. Isaac von Sinclair ermöglichte dem Freund in lebensgeschichtlich schwierigen Situationen ein Unterkommen und ein Auskommen.