Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist die liberale politische Stiftung. Wir setzen auf Demokratie, Marktwirtschaft und Rechtsstaatlichkeit.

  2. 20. Mai 2024 · Based on the principles of liberalism, the Friedrich Naumann Foundation for Freedom offers political education in Germany and abroad. Our headquarter is located in Potsdam, and we maintain offices throughout Germany and in over 60 countries around the world.

  3. 13. Mai 2024 · Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist seit 1996 im Südkaukasus aktiv. Die Arbeit begann mit Projekten der Politischen Bildung in Aserbaidschan, ab 2002 auch in Armenien und Georgien. Das Büro befindet sich in der georgischen Hauptstadt Tiflis.

  4. Vor einem Tag · Die Expertise-Hubs bereichern das internationale Profil der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Sie ermöglichen ein gemeinsames Arbeiten über die Regionen hinweg durch ihren Fokus auf global relevante fachpolitische Fragen. Dazu gehören Fragen der internationalen Finanz- und Wirtschaftspolitik, der Digitalpolitik, der Sicherheits-, der Entwicklungs- und der Menschenrechtspolitik.

  5. Vor 6 Tagen · +Freiheit ist die Mediathek für die digitalen Angebote der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Hier finden Sie an einem Ort viele unserer digitalen Formate wie z.B.: Webtalks oder Diskussionen – als Livestream oder On-Demand.

  6. www.freiheit.org › de › pressePresse

    24. Mai 2024 · Zum Beginn der 55. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats schließt sich die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) als erste deutsche politische Stiftung dem Aufruf an, einen UN-Sonderberichterstatter zur Demokratie zu ernennen.

  7. Vor einem Tag · Die Expertise-Hubs bereichern das internationale Profil der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Sie ermöglichen ein gemeinsames Arbeiten über die Regionen hinweg durch ihren Fokus auf global relevante fachpolitische Fragen. Dazu gehören Fragen der internationalen Finanz- und Wirtschaftspolitik, der Digitalpolitik, der Sicherheits-, der Entwicklungs- und der Menschenrechtspolitik.