Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg: Checkpoint Charlie, East Side Gallery und alternative Kieze.

    • Viktoriapark

      Zur Erinnerung an die Kaiserin aus englischem Königshaus,...

  2. Viele Sehenswürdigkeiten sind in Laufnähe. Weiterlesen. Alexanderplatz 4. 10178 Berlin. © visitberlin, Foto: Philip Koschel. East Side Gallery. 1,3 Kilometer Staunen am Stück: Spazieren Sie entlang der East Side Gallery und entdecken Sie Berliner Mauergeschichte und Kunst neu. Weiterlesen. East Side Gallery. Mühlenstraße 70-71. 10243 Berlin.

    • East Side Gallery
    • Boxhagener Platz
    • Café Moskau
    • RAW-Gelände
    • Märchenbrunnen
    • Karl-Marx-Allee
    • Berghain
    • Oberbaumbrücke
    • Computerspielemuseum
    • Volkspark Friedrichshain

    Die Mauer teilte Berlin in Ost und West. Nach der Wiedervereinigung wurde sie weitestgehend abgerissen. Die East Side Gallery, der 1.316 Meter lange Abschnitt zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke entlang der Spree ist das größte erhaltene Teilstück. Dieses bekam eine besondere Aufmerksamkeit, als nach der Wiedervereinigung ostdeutsche Künstler*in...

    Der Boxhagener Platz, von Kiezbewohner:innen liebevoll Boxi genannt, ist der lebendigste und wohl auch bekannteste Platz Friedrichshains. Dort reiht sich ein gutes Restaurant ans andere, von leckeren Thai-Tapas über Burger bis italienischer Küche bekommt man hier alles – natürlich auch Drinks, denn Bars gibt es eben so viele. Der Platz ist auch ein...

    Das Café Moskau ist eines der offensichtlichsten Relikte der DDR in Berlin. Das denkmalgeschützte Gebäude gehört zur Geschichte der Karl-Marx-Alleeals riesige Magistrale mit Arbeiterpalästen. Es ist das zentrale Gebäude des ersten sozialistischen Wohnkomplexes an der ehemaligen Stalinallee. Eigentlich hieß der Anfang der 1960er-Jahre von den Archit...

    Das RAW-Geländein Friedrichshain polarisiert seit Jahren und ist gleichzeitig fester Bestandteil der Berliner Geschichte. Hier treffen denkmalgeschützte Klinkerbauten auf Berliner Partymeile und kriminellen Hotspot. Das mit Graffiti übersprühte Gelände ist das Zuhause für soziokulturelle Einrichtungen, Bars, Clubs, und Restaurants, Zirkus- und Thea...

    Der Märchenbrunnen ist definitiv das große Highlight des Volkspark Friedrichshain. 1913 wurde der Brunnen nach zwölfjähriger Bauzeit eröffnet. Er ist eine der schönsten Brunnenanlagen Berlinsund steht unter Denkmalschutz. Die insgesamt 106 Steinskulpturen zeigen Motive aus den Märchen der Brüder Grimm. Die zentralen zehn Skulpturen auf dem Beckenra...

    Die Karl-Marx-Allee reicht vom Alexanderplatz über den Strausberger Platz bis zum Frankfurter Tor. Die Geschichte der Karl-Marx-Allee reicht aber viel weiter: Der Prachtboulevard hat Barrikadenkämpfe im 19. und 20. Jahrhundert erlebt, wurde im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört und als Prestigeobjekt der DDR wieder aufgebaut. Die Straße war Sch...

    Eigentlich ist ein Club, vor allem einer, der noch in Betrieb ist, wohl kaum eine Sehenswürdigkeit. Das Berghain zwischen Ostbahnhof und Warschauer Straße aber ist so berühmt, dass wir es einfach mal zu den Sehenswürdigkeiten in Friedrichshain zählen. Das britische DJ-Mag kürte das Berghain einst zum besten Club der Welt, irgendwann zum besten Club...

    Die Oberbaumbrücke ist nicht einfach irgendeine Brücke in Berlin. Sie wurde zerstört und wieder aufgebaut, bietet mit ihrem wunderschönen Kreuzgang Schutz vor Regen und Wind und konnte lange Zeit ihre Bestimmung nicht erfüllen: Menschen über den Fluss bringen. Jetzt aber ist sie das wichtigste Verbindungsstück zwischen Kreuzberg und Friedrichshain ...

    Als Besucher:in im Computerspielemuseum erlebt man eine kultige Zeitreise durch 60 Jahre Gaming-Geschichte. Unter den mehr als 300 Exponaten befinden sich beliebte Klassiker und echte Raritäten aus dem Videospielkosmos, die so manche Menschen in Erinnerung an vergangene Zeiten schwelgen lassen. Neben einer Wall of Hardware, einem Riesenjoystick und...

    Der Volkspark Friedrichshain ist ein Ort der Geschichte – und das liegt nicht nur an den Figuren am wunderschönen Märchenbrunnen. Hier findet ihr auch Erinnerungen an Revolutionen und mit den Bunkerbergen Spuren des Krieges. Er hat außerdem ein äußerst vielfältiges Sport-und Freizeitangebot: von Inline-Skating und Basketball bis hin zum Freilichtki...

    • Mit vollen Einkaufstüten durch die Bergmannstraße bummeln. Ein ausgiebiger Shopping-Trip vor charmanter Alt-Kreuzberger Kulisse gefällig? Wer sagt da schon nein.
    • Deckt euch in der Markthalle Neun mit Köstlichkeiten ein. Mitten im Kreuzberger Wrangelkiez residiert das historische Gebäude der Markthalle Neun.
    • Genießt Kunst und Kaffee in der Berlinischen Galerie. Die imposanten, weiß-getünchten Hallen der Berlinischen Galerie sind die Kreuzberger Heimat moderner und zeitgenössischer Kunstwerke, die seit 1870 in Berlin entstanden sind.
    • Freut euch auf ein intimes Kino- und Café-Erlebnis im Osten der Stadt. Kino und Café in einem? Das sollte in Berlin doch möglich sein. Ist es auch und zwar in Friedrichshain: Dort wartet das Kinocafé Intimes auf euch.
  3. Die 19 besten Sehenswürdigkeiten in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. 19 Ergebnisse. Andrew J.Kurbiko cc-by-sa-4.0. Jüdisches Museum. Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Erleben Sie die beeindruckende Architektur und die bewegende Geschichte im Jüdischen Museum. Eintritt frei, täglich geöffnet. 9.5/10. Details. TuscanyFirenze01 cc-by-sa-3.0.

  4. Top 10 Friedrichshain-Kreuzberg (Bezirk), Berlin Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.716.286 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 407 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Friedrichshain-Kreuzberg (Bezirk), Berlin Aktivitäten auf einen Blick.