Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fritz-Erler-Kaserne war eine Kaserne in Rothwesten, einem Ortsteil der Gemeinde Fuldatal bei Kassel in Nordhessen. Die Kaserne wurde als Fliegerhorst Rothwesten der Luftwaffe in den Jahren 1934–35 innerhalb kürzester Zeit als eine der modernsten Kasernenanlagen des damaligen Deutschen Reichs zur NS-Zeit gebaut (vgl.

  2. 9. Sept. 2020 · Am 01.10.1973 zog die Nachschubkompanie 40 als erste Bundeswehreinheit in die Fritz-Erler-Kaserne in ROTHWESTEN ein. Am 19. Juni 1973 folgte das Fernmeldebataillon 2 aus MARBURG nach ROTHWESTEN verlegt als neuer Hauptnutzer der Fritz-Erler-Kaserne.

  3. 23. 1.6K views 3 years ago ROTHWESTEN. Die Fritz Erler Kaserne in Rothwesten. Aufgrund der Umstrukturierung der Bundeswehr wurde die Kaserne im Frühjahr 2008 geschlossen. 12 Jahre später...

    • 4 Min.
    • 1623
    • TheVista
  4. Die Kaserne wurde als Fliegerhorst Rothwesten der Luftwaffe in den Jahren 1934–35 innerhalb kürzester Zeit als eine der modernsten Kasernenanlagen des damaligen Deutschen Reichs zur NS-Zeit gebaut (vgl. Baustil) und war im Zweiten Weltkrieg ein Standort der Fernaufklärer der Luftwaffe und ztw. ein Kriegsgefangenenlager.

  5. Rothwesten wurde am 1. August 1972 im Zuge der Gebietsreform in Hessen kraft Landesgesetz in die Großgemeinde Fuldatal eingegliedert. Der zuletzt in der Fritz-Erler-Kaserne stationierte Stab der Flugabwehrbrigade 100 wurde zum 31. Dezember 2007 aufgelöst, das ebenfalls dort stationierte Flugabwehrraketenbataillon 300 wurde bereits ...

  6. Building of the former Fritz Erler Kaserne/Airfield Rothwesten, 2015. Kassel-Rothwesten Airfield is a former military airfield located in Rothwesten, a part of Fuldatal in Germany about 5 miles (8.0 km) north-northeast of Kassel (Hessen); approximately 240 miles (390 km) southwest of Berlin.

  7. Nach Erler sind die Fritz-Erler-Kaserne in Rothwesten bei Kassel, in der während der Währungskonklave 1948 von alliierten und deutschen Finanzexperten die Währungsreform diskutiert und vorbereitet wurde, und Straßen in verschiedenen Städten, z. B. in Berlin, Bonn, Bremen, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Leverkusen oder München ...