Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Galileo Galilei war ein Forscher aus Italien. Als Astronom machte er wichtige Entdeckungen : Zum Beispiel war er der Erste, der die Monde des Planeten Jupiter beschrieb. Galileo bekam Ärger mit der katholischen Kirche und musste verkünden, dass er an einige seiner Erkenntnisse nicht mehr glaubte.

  2. Beobachter des Himmels. Galileo Galilei lebte von 1564 bis 1642. Er war ein italienischer Gelehrter und interessierte sich besonders für Mathematik und Astronomie. Er war einer der ersten Menschen, die ein Fernrohr benutzten, um den Himmel zu beobachten.

  3. Auch Galilei begeisterte sich schon im Kindesalter für Zahlen und entschied mit 17 Jahren ein Studium der Mathematik in seiner Heimatstadt zu beginnen. 1589 wurde er dort zum Professor ernannt. In seiner eigenen kleinen Werkstatt tüftelte er fort an und erfand zum Beispiel einen Proportionszirkel.

    • Wiebke Plasse
  4. Der Universalgelehrte Galileo Galilei (1564 – 1642) war ein bekannter Physiker, Astronom und Mathematiker des 17. Jahrhunderts. Viele bahnbrechende Entdeckungen und Erfindungen Galileis, darunter das Teleskop, änderten die damalige Welt der Wissenschaft. Mit dem von ihm gebauten Teleskop konnte Galilei so genau den Himmel betrachten wie kein ...

    • galileo galilei für kinder1
    • galileo galilei für kinder2
    • galileo galilei für kinder3
    • galileo galilei für kinder4
    • galileo galilei für kinder5
  5. Familie: Beziehung zu Marina Gamba; drei Kinder. Einflüsse: Aristoteles, Nikolaus Kopernikus. Galileo Galilei ging wegen seiner bahnbrechenden astronomischen Entdeckungen in die Geschichte der Wissenschaft ein.

  6. Galileo Galilei war ein Forscher aus Italien. Als Astronom machte er wichtige Entdeckungen: Zum Beispiel war er der Erste, der die Monde des Planeten Jupiter beschrieb. Galileo bekam Ärger mit der katholischen Kirche und musste verkünden, dass er an einige seiner Erkenntnisse nicht mehr glaubte.

  7. Versuche zur Schwerkraft. Alle Körper – egal ob schwer oder leicht – fallen gleich schnell zu Boden. Zu dieser Erkenntnis kam vor vielen Jahren Galileo Galilei. Er lebte von 1564 bis 1642 und...