Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tettenweis ist eine typische Landgemeinde mit ca. 1.800 Einwohnern. Die geografische Lage ist im unteren Rottal inmitten des niederbayerischen Bäderdreiecks Bad Füssing – Bad Griesbach – Bad Birnbach.

  2. Die heutige Gemeinde Tettenweis ist eine typische Landgemeinde und wurde am 1. Juli 1970 aus den Gemeinden Tettenweis, Oberschwärzenbach und Poigham gebildet. 1978 wurde staatlicherseits die Zugehörigkeit zur ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft Griesbach im Rottal erzwungen, seit dem 1. Januar 1990 ist Tettenweis wieder eine ...

  3. Die heutige Gemeinde Tettenweis ist eine typische Landgemeinde und wurde im Jahre 1970 aus den Gemeinden Tettenweis, Oberschwärzenbach und Poigham gebildet. Nach darauffolgender 12- jähriger Zugehörigkeit zur Verwaltungsgemeinschaft Bad Griesbach im Rottal ist Tettenweis seit 01.01.1990 wieder eine selbständige Gemeinde mit einer ...

  4. Tettenweis ist eine typische Landgemeinde im unteren Rottal innerhalb des niederbayerischen Bäderdreiecks Bad Füssing – Bad Griesbach – Bad Birnbach. Der Ort befindet sich an der neu ausgebauten Staatsstraße 2117, ca. 25 km südwestlich der Universitätsstadt Passau . Das Rathaus von Tettenweis. Die Pfarrkirche St. Martin.

    • 335 m
    • Niederbayern
    • Passau
  5. Die Gemeinde Tettenweis liegt im Landkreis Passau und hat 1.829 Einwohner (Stand: 30. Sept. 2023). Auf der Webseite finden Sie Informationen zu Verwaltung, Leistungen, Kontakt und mehr.

  6. www.ile-rott-inn.de › gemeinden › tettenweisTettenweis - Ile-Rott-Inn

    Inmitten des niederbayerischen Bäderdreiecks liegt Tettenweis, eine kleine Gemeinde, die sich ihre dörfliche Struktur bis heute erhalten hat. Dabei ist es vortrefflich gelungen, Tradition und neuzeitlichen Fortschritt harmonisch miteinander zu verbinden.