Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Nolte (* 3. Oktober 1959 in Bonn) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht am Institut für Völker- und Europarecht der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit dem 6. Februar 2021 ist er Richter am Internationalen Gerichtshof in Den Haag .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Georg_NolteGeorg Nolte - Wikipedia

    Georg Nolte (born 3 October 1959) is a German jurist and Judge of the International Court of Justice. He is professor of public international law at the Humboldt University of Berlin and has been a member of the UN's International Law Commission from 2007 to 2021, serving as its chairman in 2017.

  3. 12. Nov. 2020 · Der deutsche Völkerrechtler Georg Nolte ist als Richter an den Internationalen Gerichtshof in Den Haag gewählt worden. Der IGH ist die höchste Rechtsinstanz der Vereinten Nationen.

  4. Erfahren Sie mehr über die akademische und berufliche Karriere von Prof. Dr. Georg Nolte, Richter am Internationalen Gerichtshof, Den Haag. Lesen Sie seine Auszeichnungen, Publikationen, Mitgliedschaften und weitere Informationen.

  5. Vor 2 Tagen · Prof. Dr. Georg Nolte. Status. Prof. E-Mail. georg.nolte (at) jura.hu-berlin.de. Web Adresse. https://nolte.jura.hu-berlin.de/. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Juristische Fakultät → Öffentliches Recht / Öffentliches Recht und Völkerrecht.

  6. 17. Apr. 2019 · Prof. Dr. Georg Nolte, Mitglied der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen. Professor Nolte, vor dem Hintergrund aktueller internationaler Krisen und Konflikte: Wie ist es heute um das Völkerrecht bestellt?

  7. Georg Nolte is a judge at the International Court of Justice, a member of the International Law Commission, and a professor of international law at Humboldt-Universität zu Berlin. He has also taught and researched at various universities and institutions around the world, and served as the president of the German Society of International Law.