Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3. November 1914 in Krakau, Galizien) war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschichte des 20.

  2. www.georgtrakl.de › georg-trakl-biographieGeorg Trakl Biographie

    Biographie - Georg Trakl. Georg Trakl wurde am 3. Februar 1887 als Sohn des Eisenhändlers Tobias Trakl und dessen Frau Maria Catharina Trakl geboren. Als fünftes von sieben Kindern verbrachte er seine Jugend im österreichischen Salzburg und wurde dabei von der Hauslehrerin Marie Boring aufgezogen, die als Mutterersatz für die ...

  3. 1912. Er ist probeweise als Militärapotheker in Innsbruck tätig. Die Stelle ist eine von vielen, die er seit 1910 angetreten hat. Aber auch dieser Versuch, durch einen bürgerlichen Beruf Halt im Leben zu finden, scheitert. Trakl verfällt in der Folgezeit auch aufgrund seiner anhaltenden Drogenexzesse immer wieder in Depressionen, ist ...

  4. Georg Trakl ist am 3. Februar in Salzburg geboren und war ein Schriftsteller des Expressionismus. Er gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Literaten des Expressionismus.Er stammt aus einer Familie des gehobenen Bürgertums und verbringt seine Kindheit in Salzburg.

  5. Georg Trakl war ein bedeutender österreichischer Lyriker des frühen Expressionismus (u. a. „Totentag“ 1906, „Fata Morgana“ 1906, „Vorstadt im Föhn“ 1912, „Sebastian im Traum“ posthum 1915). Er wurde am 3. Februar 1887 in Salzburg in Österreich-Ungarn (heute Österreich) geboren und verstarb am 3. November 1914 mit nur 27 ...

    • (27)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Biografie. Trotz eines kurzen Lebens und eines schmalen Werkes zählt Georg Trakl zu den bedeutendsten Repräsentanten der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigsten Lebensstationen waren Salzburg, Wien, Innsbruck und zuletzt die Kriegsfront in Galizien. Georg Trakl wurde am 3.

  7. † 3. November 1914 in Krakau. Georg Trakl ist einer der meistgelesenen und am häufigsten übersetzten deutschsprachigen Dichter der Moderne.

  1. Boost your profile and stand out from the crowd. Try Now For Free! Resume Cv - Impressive resumes to try out!