Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fon: 07952/604-0. Fax: 07952/604-60. E-Mail schreiben. Weiter zur Homepage. Einwohner: 4.336. Fläche: 4.038 ha. Orts-/Stadtteile: 4. Höhenlage: 298 m bis 492,5 m ü. NN. Geschichte. Rathaus Gerabronn. Eine genaue Jahreszahl der Dorfgründung lässt sich zwar nicht mehr feststellen, aber viele Indizien sprechen für das 10. Jahrhundert.

  2. www.gerabronn.deGerabronn

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Gerabronn ist eine Stadt in der Region Hohenlohe, im Landkreis Schwäbisch Hall im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs. Luftbild von Gerabronn. Blickrichtung nach Osten. Im bewaldeten Taleinschnitt hinter dem Städtchen fließt die untere Brettach.

  4. Weitere Meldungen des Landratsamtes finden sie hier: LANDKREIS AKTUELL. Kontakt. Kontaktdaten. Landratsamt Schwäbisch Hall Münzstraße 1 74523 Schwäbisch Hall Fon: 0791 755-0 Fax: 0791 755-7362. info(@)LRASHA.de. Sprechzeiten. Montag bis Freitag: 08:00 ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › GerabronnGerabronn - Wikipedia

    Baden-Württemberg. Admin. region. Stuttgart. District. Schwäbisch Hall. Subdivisions. 5 Stadtteile. Government. • Mayor (2017–25) Christian Mauch [1] Area. • Total. 40.38 km 2 (15.59 sq mi) Elevation. 460 m (1,510 ft) Population. (2022-12-31) [2] • Total. 4,546.

  6. 14. Mai 2024 · 1. Mittelalterliches Städtchen Kirchberg an der Jagst. Fahrrad-Highlight. Wie fast alles hier in der ganzen Gegend ist auch Kirchberg sehenswert und schön. Verträumte Altstadt und genug Möglichkeiten zur Einkehr. Im Schloßpark kann man schön im Schatten sitzen und sich von langen Radtouren erholen. Tipp von 🚲 Heiner 🚲.

  7. Das 40,39 qkm große Stadtgebiet von Gerabronn im Norden des Landkreises Schwäbisch Hall ist naturräumlich zweigeteilt. Der Nordosten mit der Kernstadt gehört zur leicht hügeligen Hochfläche der Hohenloher-Haller Ebene, der Südwesten zu den Kocher-Jagst-Ebenen. Sein Höhenmaximum erreicht das Gelände mit etwa 492 m NN nordwestlich von ...