Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerda Hasselfeldt ist eine deutsche Politikerin. Sie war 1989 bis 1991 Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau und von 1991 bis 1992 Bundesministerin für Gesundheit. Von 2005 bis 2011 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, von März 2011 bis September 2017 war sie Vorsitzende der CSU-Landesgruppe. Am ...

  2. Nach 30 Jahren im Bundestag hört die CSU-Politikerin Gerda Hasselfeldt auf. Sie geht zurück nach Bayern – ohne Hobby.

    • Korrespondentin Parlamentsbüro
  3. Deutscher Bundestag - Hasselfeldt, Gerda. Webarchiv. Abgeordnete der 18. Wahlperiode (2013-2017) H. Gerda Hasselfeldt, CDU/CSU. Diplomvolkswirtin. Biografie. Geboren am 7. Juli 1950 in Straubing (Niederbayern); geborene Rainer; verheiratet; zwei Kinder. Abitur 1969; Studium der Volkswirtschaftslehre in München und Regensburg.

  4. „Das ist meine letzte Wahlperiode im Deutschen Bundestag. Nach 30 Jahren Parlamentsarbeit und verschiedenen interessanten und einflussreichen Positionen werde ich im Herbst 2017 nicht mehr kandidieren“, gab Gerda Hasselfeldt, Vorsitzende der Landesgruppe der CSU im Deutschen Bundestag, im April 2016 bekannt. Wie immer, wenn sich ...

  5. 29. Okt. 2020 · Bundesministerin unter Kanzler Kohl, CSU-Landesgruppenchefin in der Ära Merkel: Gerda Hasselfeldt kann auf eine lange und spannende politische Laufbahn zurückblicken.

  6. 6. Sept. 2017 · Als Gerda Hasselfeldt in den Bundestag einzog, war Bonn noch Bundeshauptstadt. Nach der Bundestagswahl am 24. September ist Schluss. Die 67-Jährige scheidet auf eigenen Wunsch nach 30 Jahren als Abgeordnete aus dem Bundestag aus. Von Tanja Oppelt. Hermann Hoffmann. Gerda Hasselfeldts Heimatort ist Haibach bei Straubing.

  7. 18. März 2011 · Gerda Hasselfeldt, CDU/CSU. Diplomvolkswirtin, Bundesministerin a. D. Geboren am 7. Juli 1950 in Straubing (Niederbayern); geborene Rainer; verheiratet; zwei Kinder. Abitur 1969; Studium der Volkswirtschaftslehre in München und Regensburg.