Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Tschechoslowakei begann im Ersten Weltkrieg. Den tschechischen und slowakischen Persönlichkeiten Tomáš Garrigue Masaryk, Edvard Beneš und Milan Rastislav Štefánik gelang es, im September 1918 Unterstützung der Alliierten für den Tschechoslowakischen Nationalausschuss zu gewinnen, der den eigenen Staat vorbereitete.

  2. Die Tschechoslowakei war einer der Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns und bestand aus den Ländern Böhmen, Mähren, Schlesien, der Slowakei und (bis 1946) aus Karpatenrussland (heute: Karpatenukraine). Die Tschechoslowakei wurde am 28.

  3. 7. Dez. 2002 · Ein Überblick über die historischen und politischen Entwicklungen, die zur Gründung und Auflösung der Tschechoslowakei führten. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Schicksale der Tschechen und Slowaken, die sich seit 1993 in zwei eigenen Staaten befinden.

  4. Nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in die Tschechoslowakei bildete der tschechische Teil ein vom deutschen Reich vollkommen abhängiges Protektorat „Böhmen und Mähren“. Das 1938 abgetretene Sudetenland wurde zum deutschen Reichsgau. 1945 vertrieb die Rote Armee die deutsche Wehrmacht.

  5. Eine historische Darstellung der Entstehung, Entwicklung und Auflösung der Tschechoslowakei in den Jahren zwischen den Weltkriegen. Die Autorin analysiert die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Herausforderungen, die das Land in seiner geographischen und ethnischen Vielfalt erlebte.

  6. 24. Okt. 2018 · Am 18. Oktober 1918 kann Masaryk in Washington die Gründung der Tschechoslowakei proklamieren, anerkannt von Frankreich, Großbritannien und den USA. Zehn Tage später akzeptiert Österreich...

  7. Die Geschichte Tschechiens umfasst die Entwicklung der Tschechischen Republik von ihrer Gründung am 1. Januar 1993 bis zur Gegenwart. Sie ging neben der Slowakischen Republik aus der Tschechoslowakischen Republik hervor, die sich zum 31. Dezember 1992 auflöste.