Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bachelorstudiengang Geschichte führt in die ganze epochale, sachliche, regionale und methodische Bandbreite des Faches ein. Die zentrale Arbeitsgrundlage für Historiker sind Geschichtsquellen, also jede Art von gegenständlicher, schriftlicher, medialer und mündlicher Überlieferung.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  2. Sie können den BA Geschichte entweder als Hauptfach (120 ECTS) oder als Nebenfach (60 ECTS) studieren. Alle grundlegenden Informationen (Fächerkombinationen, Sprachkenntnisse, Aufbau des Studiums, Prüfungen, Beratungsmöglichkeiten) finden Sie im.

  3. Geschichte (Master) Abschlussgrad. Master of Arts (M.A.) Fachtyp. Hauptfach. Regelstudienzeit. 4 Fachsemester. Studienform. Weiterführendes Studium mit berufsqualifizierendem Abschluss. Studienbeginn. im Winter- und Sommersemester. Studiensprache. Deutsch. Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften. Fächergruppe.

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  4. Das Bachelor-Nebenfach Geschichte führt in die ganze epochale, sachliche, regionale und methodische Bandbreite des Faches ein. Die zentrale Arbeitsgrundlage für Historiker sind Geschichtsquellen, also jede Art von gegenständlicher, schriftlicher, medialer und mündlicher Überlieferung. Die für die Quellenanalyse notwendigen Methoden zu ...

    • Geschwister-Scholl-Platz 1, München, 80539
    • 089 21800
  5. Bachelor Geschichte. Sie können Geschichte im Bachelor als Hauptfach (120 ECTS) oder Nebenfach (60 ECTS) studieren. Lehramt Geschichte. Sie können Geschichte für alle Schularten als Unterrichtsfach studieren, für die Grund- und Mittelschule auch als Didaktikfach. Master Geschichte und Profilbereich.

  6. Studiengänge. Bachelor oder Lehramt, Master oder Promotion? Das Historische Seminar hat ein vielfältiges Studienangebot.

  7. Für die Lehramtsstudiengänge mit dem Unterrichtsfach Geschichte sowie für den Bachelorstudiengang mit Geschichte als Haupt- oder Nebenfach gibt es ab WS 2021/22 keine besonderen Zugangsvoraussetzungen. Sie können sich direkt immatrikulieren. Für den Masterstudiengang Geschichte ist die Teilnahme am Eignungsverfahren erfoderlich.