Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Führungen im Landgestüt Moritzburg oder im Hauptgestüt Graditz sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns unter Nennung ihres Wunschtermines. Eine Führung dauert ca. 1 Stunde und wird von einem/-r Mitarbeiter/in des Gestüts durchgeführt. Inhalte. Stallbesichtigung; Historie der Gestüte

  2. 3. Mai 2022 · Öffentliche Führungen im Hauptgestüt Graditz. 03.05.2022 Neues aus dem Hauptgestüt. Stuten und Fohlen vor dem Graditzer Hauptportal. | Foto: A. Imke. Bei einer Führung durch das Hauptgestüt Graditz als eine der schönsten Gestütsanlagen Europas erfahren interessierte Besucherinnen und Besucher Wissenswertes zur Historie des ...

  3. 22. Feb. 2022 · Gestüt Graditz – gegr. 1686. Das Neueste aus dem Gestütsleben: Rennleistung 2022 9. Januar 2023. Frühling im Gestüt Graditz 31. Mai 2022. 25 Fohlen: Abfohlsaison 2022 erfolgreich beendet 19. Mai 2022. Nachwuchs von IQUITOS 22. Februar 2022. Tradition und Zukunft. 150 Jahre Geschichte. 12 Derbysieger.

  4. Das 1686 gegründete kurfürstliche Gestüt ist eine der ältesten sächsischen Pferdezuchtstätten. Heute werden hier die Rassen Deutsches Reitpferd – Trakehner Abstammung – und Englisches Vollblut gezüchtet. Im Gestütsmuseum erhält man Einblick zur Gestütsgeschichte und zur Pferdezucht.

  5. Das Hauptgestüt Graditz ist ein Gestüt im sächsischen Graditz, einem Ortsteil der Stadt Torgau. Graditz war ein Hauptgestüt der preußischen Gestütsverwaltung mit einer bedeutenden Vollblut- und Halbblutzucht. Heute ist es als Sächsisches Hauptgestüt, neben dem Landgestüt Moritzburg, Eigentum des Freistaates Sachsen.