Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrea Fischer (Glaziologin) – Wikipedia. Andrea Fischer bei Eisdickenmessungen. Andrea Fischer (* 3. September 1973 in St. Johann in Tirol) ist eine österreichische Gletscherforscherin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Stipendien und Preise (Auswahl) 4 Forschungsreisen (Auswahl) 5 Werke (Auswahl) 6 Bergsport (Auswahl) 7 Weblinks.

  2. Andrea Fischer Glaziologie Gletscherkunde Gebirgsforschung Klima Klimawandel Gletscherschmelze. Gletscher, Menschen und Berge. Wissenschaftlerin am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Wissenschafter des Jahres 2023. Österreicher des Jahres 2013 in der Kategorie Forschung: Austria '13.

  3. T +43 512 507 49451. andrea.fischer (at)oeaw.ac.at. www.andreafischer.at. Arbeitsschwerpunkte. Gebirgsforschung, Glaziologie, Permafrost, Hydrologie, Klimatologie. Funktionen. Nationaler Korrespondent des WGMS für Österreich. Vorstandsmitglied der österreichischen geophysikalischen Gesellschaft. Preise.

  4. 8. Jan. 2024 · Andrea Fischer, Glaziologin am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der ÖAW und frisch gekürte Wissenschaftlerin des Jahres, pocht auf die Bedeutung solch langfristiger Forschung. Sie weist auf den bedrohten Zustand der österreichischen Gletscher hin sowie auf die Chance, aus den aktuellen Krisen zu lernen. Das Ende der Gletscher.

  5. 8. Jan. 2024 · Die Gletscherforscherin Andrea Fischer (50) wurde vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zur „Wissenschaftlerin des Jahres 2023“ gewählt. Die stellvertretende Leiterin des ...

  6. 26. Okt. 2022 · Andrea Fischer erforscht seit zwanzig Jahren Gletscher weltweit. Ihr Spezialgebiet sind die Alpen. Sie ist überzeugt, dass Klimaschutz lohnt, weil geschmolzene Gletscher wiederentstehen...

  7. Glaziologin Andrea Fischer ist Wissenschafterin des Jahres 2023. Video. 8. Jänner 2024, 10:59. Die Gletscherforscherin Andrea Fischer wurde vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten ...