Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Von-Alten-Straße ist eine Straße (Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) im Stadtteil Großburgwedel in Burgwedel. Der Fahrbahnbelag besteht aus: Pflastersteine. Die Straße ist Nachts (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

  2. www.burgwedel.de › buergerservice › dienstleistungenWochenmarkt | Stadt Burgwedel

    Der Wochenmarkt findet donnerstags in der Zeit von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Von-Alten-Straße in Großburgwedel (Fußgängerzone) statt. Fällt der Markttag auf einen gesetzlichen Feiertag, wird der Markt auf dem selben Platz an dem vorhergehenden Werktag abgehalten.

  3. Gesamt 78 Adressen zu von alten Str in Burgwedel Großburgwedel mit Telefonnummer ☎, Öffnungszeiten und Bewertung ★ Direkt Angebot vergleichen und Termin vereinbaren.

    • Hintergrund
    • Anreise
    • Mobilität
    • Sehenswürdigkeiten
    • Aktivitäten
    • Einkaufen
    • Küche
    • Nachtleben
    • Unterkunft
    • Sicherheit

    Großburgwedel ist die Hauptstadt der Gemeinde und Stadt Burgwedel, zu der auch die Dörfer Engensen, Fuhrberg, Kleinburgwedel, Oldhorst, Thönse und Wettmar gehören. Die Gemeinde gehört zu der Region Hannover und liegt im Nordosten der Stadt. Sie grenzt im Westen an die Gemeinde Wedemark, im Süden an die Gemeinde Isernhagen und im Osten an die Gemein...

    Mit dem Flugzeug

    Der nächste Flughafen ist der 52.4602138888899.6835222222222Flughafen Hannover (IATA: HAJ) , der von Burgwedel nur etwa zwanzig Autominuten entfernt liegt.

    Mit der Bahn

    Der 52.5061638888899.85726388888891 Bahnhof Großburgwedel liegt nördlich der Stadt, ca. 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Hier verkehrt im Stundentakt der Metronom über Isernhagen, Langenhagen und Hannover nach Göttingen sowie nach Celle. Nach Norden besteht Anschluss nach Hamburg über Eschede, Unterlüß, Uelzen und Lüneburg.

    Auf der Straße

    Am einfachsten erreicht man Burgwedel über die Autobahn über die Abfahrt (54) Großburgwedel.

    Als Mittelzentrum herrscht in Großburgwedel, tagsüber recht viel Verkehr, auch Durchgangsverkehr ins Umland. Dazu gibt es relativ wenig Parkplätze, gerade, wenn man in die Fußgängerzone gelangen will. Hat man die erst einmal gefunden, kann man alles sehr gut auch zu Fuß erreichen. Reist man mit der Bahn an, sollte man wegen der langen Entfernung mi...

    Großburgwedel

    1. 52.4914929.8555511 Kirche St. Petri, Küstergang 2, 30938 Burgwedel. Tel.: +49 (0)5139 60 11, Fax: +49 (0)5139 89 14 94, E-Mail: info@st-petri-burgwedel.de . Die evangelische Kirche wurde etwa um 1200 erbaut (was allerdings nicht sicher ist). Sie ist sehr gut erhalten und wird noch heute genutzt. Man findet sie, wenn man von der Innenstadt Richtung Autobahn geht oder fährt. Der Turm von St. Petri ist 61 m hoch und damit der höchste im ehemaligen Landkreis Hannover.letzte Änderung: keine Ang...

    Wettmar

    1. 52.5103189.921722 St.-Marcus-Kirche . Kirche im Ortsteil Wettmar.letzte Änderung: keine Angabe 2. 52.506299.927824 Bockwindmühle Wettmar . Windmühle im Ortsteil Wettmar.letzte Änderung: keine Angabe

    Fuhrberg

    1. 52.5654189.8477573 Ludwig-Harms-Kirche . Fachwerkkirche im Ortsteil Fuhrberg.letzte Änderung: keine Angabe

    Um Burgwedel herum ist Feldmark, wo man schön wandern kann. Die Wege sind alle recht gut in Schuss und erfordern keine große Erfahrung und Kondition. Das Gleiche gilt für Radfahrer. Wenn man hier durch die Feldmark fahren möchte, der sollte allerdings schon über ein entsprechendes Fahrrad verfügen. Ein Trekking-Rad ist Pflicht, ein Mountain-Bike be...

    Als Mittelzentrum findet man alles, was man zum Leben benötigt. Jeden Donnerstag findet in der Fußgängerzone der Wochenmarkt statt, auf dem man regionale Produkte kaufen kann. Bekannt geworden ist Großburgwedel durch das IKEA-Kaufhaus an der Autobahnzufahrt. Es ist der zweitälteste noch im Betrieb befindliche Markt dieser Firma.

    Es gibt jetzt in Burgwedel einen Michelin - Sterne Koch, der das "Ole Deele" betreibt.Es gibt auch traditionelle Norddeutsche Küche in Burgwedel. Sie ist rustikal und schmackhaft. Insbesondere in der Spargelzeit bekommt man hier wunderschöne Gerichte, die man sonst so nicht kennt. Aber auch in der internationalen Küche haben die Restaurants in Groß...

    Anno. Wer es ruhiger mag, der geht ins Anno, eigentlich Anno Dazumal an der Straße zur Autobahn. Es ist eine urige kleine Kneipe, wo man auch gut und rustikal Essen kann, die schon eine lange Tradi...
    Wer auf die große Piste will, der muss nach Hannover fahren. Allerdings sind die Verbindungen nach Hannover auch an den Wochenenden recht schlecht. Hier macht man es oft so, dass man so spät wie mö...
    52.491719.843231 Hotel Kokenhof. Dieses Hotel ist das nobelste Hotel in Großburgwedel. Es liegt kurz hinter der Autobahnausfahrt Großburgwedel in Richtung Stadt. Der wunderschöne Fachwerkbau schaut...
    Auch eine lange Tradition hat das Hotel Marktkieker. Auch dieses Hotel ist in einem schönen Fachwerkhaus untergebracht und schaut ebenfalls auf eine lange Tradition zurück.

    Trotz der Nähe zur Großstadt Hannover, spielt in Großburgwedel die Kriminalität nur eine unbedeutende Rolle. Sollte tatsächlich etwas passieren, gibt es ein Polizeirevier, das an der Hauptstraße Richtung Süden liegt. Es ist in der Nähe des Zentrums auch ausgeschildert.

    • Niedersachsen
    • 61 m
    • 10.306 (2007)
  4. 12. Okt. 2023 · Im zweiten Bauabschnitt sollen die beiden Bushaltestellen Von-Alten-Straße barrierefrei ausgebaut sowie die Seitenräume zwischen Von-Alten-Straße und Hannoversche Straße umgebaut werden.

  5. Beschreibung. Meal types. Mittagessen Abendessen. Zeitpläne. Jetzt offen. Montag: Geschlossen. Dienstag: 11:30 - 15:00. 17:00 - 21:00. Mittwoch: 11:30 - 15:00. 17:00 - 21:00. Thursday: 11:30 - 15:00. 17:00 - 21:00. Freitag: 11:30 - 15:00. 17:00 - 21:00. Samstag: 12:00 - 21:00. Sonntag: 12:00 - 21:00.

  6. Firmen auf der Straße Von-Alten-Str. in Burgwedel. Stadtplan für Von-Alten-Str., Burgwedel. Firmenprofile mit Kontaktinformationen, Telefonnummern, Öffnungszeiten & vielem mehr auf Cylex finden.