Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klicken Sie sich rein, wir freuen uns auf Sie! Das Düsseldorfer Schauspielhaus, kurz D'haus, zählt zu den wichtigsten Sprechtheatern in Nordrhein-Westfalen und im deutschsprachigen Raum.

    • Spielplan

      Spielplan - Startseite | D’haus - Düsseldorfer...

    • Karten

      Karten - Startseite | D’haus - Düsseldorfer Schauspielhaus

    • Programm

      Programm - Startseite | D’haus - Düsseldorfer Schauspielhaus

    • Ensemble

      Aufgrund der umfangreichen Sanierung des Hauses am...

    • Service

      Gustaf-Gründgens-Platz 1 40211 Düsseldorf E-Mail:...

    • Newsletter

      Newsletter - Startseite | D’haus - Düsseldorfer...

    • Über das Haus

      Mit seinen Inszenierungen und mit seinen unterschiedlichen...

    • Schauspiel

      Die Hauptspielstätte des Schauspiels ist das Schauspielhaus...

  2. Das Düsseldorfer Schauspielhaus, kurz D’haus, ist ein Ensembletheater in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Theatergebäude am Gustaf-Gründgens-Platz wurde nach Plänen des Düsseldorfer Architekten Bernhard Pfau als Sprechtheater im Auftrag der Stadt Düsseldorf in den Jahren 1965 bis 1969 errichtet. Die ...

  3. Aktuelle Seite: Gustaf-Gründgens-Platz 1. Willi-Becker-Allee 6. Witzelstrasse 54-56. Am Staad 110. Konrad-Adenauer-Platz 1. Ludwig-Erhard-Allee 9. Aachener Strasse 21. Am Nordfriedhof . Am Pfaffenbusch. Am Staad 11. Am Südfriedhof 16. Am Wald 130. Ammer ...

  4. Die Hauptspielstätte am Gustaf-Gründgens-Platz, mit dem Großen Haus, dem Kleinen Haus und dem Unterhaus wurde umfassend saniert und wird seit der Spielzeit 19/20 wieder bespielt. Die Spielstätte des Jungen Schauspiel befindet sich in Düsseldorf-Rath.

  5. Düsseldorfer Schauspielhaus, Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211Düsseldorf. Die strahlend weiße, organisch geschwungene Fassade des Düsseldorfer Schauspielhauses, in den Jahren 1965 bis 1969 nach den Plänen des Düsseldorfer Architekten Bernhard Pfau errichtet, ist die gestalterische Antithese zum benachbarten Dreischeibenhaus.