Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2021 · Juli 1887 in Hamburg zur Welt. Sein Onkel war Heinrich Hertz. Dieser entdeckte die elektromagnetischen Wellen und legte damit die Grundlagen für die drahtlose Telegraphie. Gustav Hertz studierte Physik und Mathematik in München, Göttingen und Berlin.

    • (13)
    • gustav hertz quantenphysik1
    • gustav hertz quantenphysik2
    • gustav hertz quantenphysik3
    • gustav hertz quantenphysik4
  2. Gustav Ludwig Hertz war ein deutscher Physiker und Neffe des Physikers Heinrich Hertz. Für den Franck-Hertz-Versuch erhielt er 1925 zusammen mit James Franck den Nobelpreis.

  3. Als er zusammen mit seinem Kollegen James Franck experimentierte, ahnte Gustav Hertz nicht, dass er dafür den Nobelpreis bekommen würde. Am 22. Juli 1887 wurde der Physiker geboren.

    • (13)
  4. Er absolvierte 1906 sein Abitur und begann Mathematik und Physik zu studieren. In Physik lag sein Interessenschwerpunkt auf der sich entwickelnden Quantenmechanik in den dama-ligen Zentren der modernen Physik: Göttingen, München und Berlin.

  5. 24. Juni 2011 · Gustav Hertz studierte Physik mit dem Schwerpunkt auf der sich neu entwickelnden Quantenmechanik in Göttingen, München und Berlin. Zwischen 1909 und 1911 promovierte er bei Heinrich Rubens an der Berliner Universität und wurde Assistent am Physikalischen Institut, wo er bis 1925 tätig war.

  6. Direktor des Physikalischen Instituts an der Karl-Marx-Universität Leipzig. 1954-1961 Professor mit Lehrstuhl für Experimentalphysik an der Math.-Nat. Fakultät der KMU Leipzig. 12.4.1957 mit Max Born, Otto Hahn, Werner Heisenberg, Max von Laue, Wolfgang Pauli u.

  7. Der Franck Hertz Versuch wurde von James Franck und Gustav Hertz zwischen 1911 und 1914 durchgeführt. Da dieser Versuch einen entscheidenden Beitrag zur Quantenmechanik leistet, bekamen die beiden 1925 dafür den Nobel Preis verliehen.